Am vergangenen Samstag stand wieder das Highlight der eigentlich fußballfreien Zeit in Schnaitsee an. Bereits am Freitag wurden die zehn Mannschaften in zwei Gruppen während einer launigen Auslosung eingeteilt. In Gruppe A trafen MDJ, Black Brothers, AH, Roter Stern Harpfing und die MIA aufeinander. In Gruppe B standen SGS, ULWM, ABU, Burschenverein und GSS.
In beiden Gruppen entwickelte sich ein harter Kampf um die jeweiligen Topplatzierungen, wobei sich die Gruppe A deutlich klarer zeigte. So hatte der Rote Stern, die Black Brothers und die AH keine Chance und schieden alle samt bereits in der Vorrunde aus. In der Gruppe B zog die SGS als Gruppenerster in das Halbfinale ein, dicht gefolgt von der ABU. Dritter wurde das Neuteam der GSS. Der aufgemörtelte Burschenverein erreichte nur Rang vier und die ULWM konnte keinen einzigen Punkt erkämpfen und wurde Fünfter.
Im ersten Halbfinale besiegte die MIA die SGS mit 2:0 und im zweiten die ABU die MDJ mit 2:1. Im Spiel um Platz 9 übertrumpften die Metzger den Roten Stern Harpfing mit 5:2 – die Harpfinger fuhren damit das schwächste Turnierergebnis seit Jahren ein. Im „El Clasico“ besiegte der Burschenverein die Black Brothers mit 2:1. Die A-jugendliche GSS gewann knapp mit 1:0 gegen die AH und wurde so fünfter. Dritter wurde dann die SGS durch einen 2:1 Sieg gegen die MDJ. Im großen Finale besiegte die ABU den Titelverteidiger MIA kurz vor Schluss mit 2:1. Somit holte sich die ABU zum vierten Mal die Budenzauberkrone. Als Toptorjägerin tat sich Verena Lamprecht hervor und bei den Männern erzielte – nach einer dramatischen Siebenmeterentscheidung – Simon Edlmann die meisten Tore.
Im Pschorrhof wurde dann die alljährliche Siegerehrung abgehalten und bis in die frühen Morgenstunden der Turniertag gefeiert.
Das Organisationsteam bedankt sich recht herzlich bei allen Helfern und natürlich bei den Sponsoren:
