Mammut-Fußball-Spektakel in der Schnaitseer Halle – SBC Traunstein gewinnt
Schnaitsee (uk) Die Hallenserie für die Fußballjugend in Schnaitsee war nicht nur für die vielen Nachwuchsspieler ein großes Ereignis, sondern sie zog auch viele Zuschauer an. Am Sonntag traditionell der beste Tag, dürften an die 400 Zuschauer in der Schnaitseer Halle den Spielen begeistert zugeschaut haben. Aber auch am Samstag und am Freitag waren die Besucherränge bestens gefüllt. Welch großem Wert der Nachwuchsarbeit in Schnaitsee zugemessen wird, bewies, dass neben den beiden TSV-Vorsitzenden Günter und Udo Verbega, dem Turniersponsor Toni Lamprecht, auch Bürgermeister Thomas Schmidinger die Siegehrungen vornahmen. Schmidinger, selber ein TSV-Urgestein, freute es, dass an drei Tagen so viele Kinder und Jugendliche in die schöne Schnaitseer Halle gekommen waren. Er dankte allen ehrenamtlichen Trainern, Betreuern und Funktionären, die eine wertvolle Arbeit in der Jugendbetreuung übernommen haben.
Für die perfekte Bewirtung der vielen Spieler und Zuschauer sorgten Juliane Neustifter und Barbara Berger mit zahlreichen helfenden Eltern. Auch die Organisation durch die Jugendleiter Jürgen Edlmann und Klaus Pichler wurde allseitig sehr gelobt. Die Spielleitung und das Amt der Schiedsrichter hatten die Herrenfußballer des TSV Schnaitsee übernommen.
Bei den acht Turnieren von den F- bis zu den A-Junioren gab es am Ende auch acht verschiedene Turniersieger.
Sehr hochklassig besetzt war das B-Juniorenturnier. Hier setzten sich erwartungsgemäß die Favoriten durch. Der SBC Traunstein gewann vor dem TSV 1860 Rosenheim. Auf den Plätzen folgten Peterskirchen/Tacherting/Engelsberg, Albaching/Forsting, das heimische Team GrünWaldSee (Grünthal, Waldhausen und Schnaitsee), Bavaria Isengau, der FC Töging und das zweite Team des Gastgebers.
Bei den A-Junioren holte sich das Team aus Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg den Sieg vor Wasserburg. Auf den Plätzen drei bis sechs folgten GrünWaldSee, Kraiburg/Taufkirchen, Rott/Ramerberg und Griesstätt/Schonstett/Eiselfing.
Das Turnier der C-Junioren gewann Prutting/Vogtareut/Söchtenau vor Obing/Seeon/Pittenhat, Stein/Altenmarkt, Babensha,m, GrünWaldSee und Wasserburg. Bei den zweiten C-Junioren ging der Sieg an Stein/Altenmarkt, Auf den Plätzen folgten Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg, Reichertsheim-Ramsau/Gars, Babensham, GrünWaldSee und Amerang.
Bei den D-Junioren holte sich Seeon-Seebruck den Titel vor Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg, Reichertsheim-Ramsau/Gars, Babensham, GrünWaldSee und Amerang. Hier ging bei den zweiten Mannschaften der einzige Sieg an ein Team des Gastgebers. Grünthal/Waldhausen/Schnaitsee III wurde Erster vor Reichertsheim-Ramsau/Gars, Seeon-Seebruck, GrünWaldSee II und Tacherting/Peterskirchen/Engelsberg.
Bei den E- und F-Junioren fanden die Turniere ohne Spielgemeinschaften statt. Sieger bei den E-Junioren wurde die SpVgg Pittenhart vor dem SVWaldhausen, dem TuS Engelsberg, dem TSV Taufkirchen und dem TSV Schnaitsee.
Bei den Allerjüngsten holte sich der SV Waldhausen den Hallentitel vor dem TSV Schnaitsee, dem TSV Babensham, dem TSV Eiselfing und dem FC Grünthal.


