Schnaitseer Fraitzl, Reinthaler, Reichhart und Mittermayr gewinnen ihre Klassen – Fast 200 Teilnehmer – Moderator und Antreiber Udo Verbega
Schnaitsee (uk) (ju) „Toll organisiert. Meine Gratulation gilt den Organisatoren des Schnaitseer Triathlons. Vom Start am Weitsee über die Radl- und Laufstrecke bis ins Ziel – das war eine wunderbare Veranstaltung“ lobte die Damensiegerin Julia Viellehner vom TSV Altenmarkt die Verantwortlichen des TSV Schnaitsee mit Karl Hopf und Udo Verbega an der Spitze. Und auch der Herrensieger Benedikt Ager schloss sich diesem Lob uneingeschränkt an. Ager benötigte 1:01:38,08 Stunden für seinen Sieg. Am Ende hatte er 24 Sekunden Vorsprung auf Peter Huber von Triathlon Mattigtal. Julia Viellehner hatte mit ihrer Zeit von 1:03:04,69 Stunden sogar einen Vorsprung von fast sechs Minuten auf Steffi Sanktjohanser von Triathlon Grassau. Die Staffel auf die längere Distanz gewann Altenmarkt vor dem TSV Wasserburg.
Auf der kürzeren Strecke gewann bei den Herren Markus Pötzinger (53:29,13) vom Team Geiger Medius mit eineinhalb Minuten Vorsprung auf Dominik Huber aus Chieming. Sebastian Reinthaler, Georg Reichhart und Hansi Mittermayr vom gastgebenden TSV Schnaitsee holten in den Klassen M25, M50 und M16 den ersten Platz Die Damenklasse gewann Kerstin Esterlechner (56:17,18) aus Chieming mit gut sechs Minuten Vorsprung auf Charley Michelle Fisch (Geiger Medius). Die Schnaitseerin Marianne Fraitzl gewann die Klasse W55. Den Teamsieg holte sich das Team aus dem Achental.
Pünktlich um 14.30 Uhr schickte Bürgermeister Thomas Schmidinger die Triathleten, die an der Intersport-Wagner-Trophy teilnahmen, im Weitsee auf die Schwimmstrecke. Etwa 20 Minuten später gab er auch den Startschuss für die Teilnehmer am Sprinttriathlon mit verkürzten Strecken. Insgesamt schickte er fast 200 Sportler in den Wettbewerb, wovon am Ende etwa 190 in die Wertung kamen. In der Trophy kamen 115 Einzelstarter und drei Teams ans Ziel. Auf der kurzen Strecke waren es 45 Einzelsportler und fünf Teams. Nach den 188 Teilnehmern im Vorjahr konnte also heuer wieder eine Rekordzahl an Teilnehmern verzeichnet werden. Obwohl Teilnehmer aus Österreich und Italien mit dabei waren, gebührte der Weitpreis doch zwei Triathleten aus der Hansestadt Hamburg.
Alles war perfekt vorbereitet und für die extrem hohen Temperaturen, die schon an eine echte Hitzeschlacht denken ließen, konnten die Organisatoren ja nichts. Bei diesen Verhältnissen zeigte es sich wieder einmal, dass die Triathleten austrainierte Sportler sind und den Triathlon bravourös meisterten. Dazu gebührt aber auch der Dank der Wasserwacht und den Helfern vor Ort von der BRK-Bereitschaft Schnaitsee, die vom Start bis zum Ziel immer zur Stelle gewesen wären, wenn mal Not am Mann gewesen wäre. Zudem sorgte die Schnaitseer Feuerwehr mit allen verfügbaren Kräften auf der Radstrecke für die Sicherheit der Teilnehmer. Auf der Strecke und am Ziel sorgten die fleißigen Helfer an den Verpflegungsstationen für die dringend benötigte Flüssigkeitszufuhr.
Am Spätnachmittag nahm Bürgermeister Schmidinger zusammen mit Udo Verbega von Sport-Wagner, der im Zieleinlauf auch stimmgewaltig und immer wieder anfeuernd moderiert hatte und dem TSV-Vorsitzenden Günter Verbega, die Siegerehrungen vor. Der Bürgermeister, der auch Schirmherr der Veranstaltung war, betonte, dass der Triathlon schon seit Jahren zu den sportlichen Höhepunkten in der Gemeinde gehört und er dankte den Organisatoren vom TSV, dass sie dem Namen „Schnaitsee“ in der Triathlongemeinde zu einem hervorragendem Markenzeichen gemacht haben.
Die Ergebnisse
Intersport- Wagner-Trophy-Triathlon:
TM 16: 1. Seraphin Schuhböck (Palling), 2. Joel Debeljak (Halsbach), 3. Marvin Steinmeier (Grassau)
TW 20: 1. Anna Wagner (Mettenheim)
TM 20: 1. Benedikt Ager, 2. Jakob Heindl (Wasserburg), 3. Marek Listl
TW 25: 1. Marie Hein (Dreden), 2. Lena Schindler (Kufstein), 3. Rebecca Bürkle
TM 25: 1. Peter Huber (Mattigtal), 2. Thomas Knott (Marienstein), 3. Simon Ziegltrom (Traunstein)
TW 30: 1. Julia Viellehner, 2. Steffi Sanktjohanser, 3. Stefanie Stadler (Mettenheim)
TM 30: 1. Markus Mair (Altenmarkt), 2. Carsten Fries (UniBW ASK), 3. Alex Schnerrow
TW 35: 1. Nicole Fahmgruber (Grassau), 2. Silke Rosskopf (Team Erdinger), 3. Nicole Jankowski (Braunau)
TM 35: 1. Florian Huber (Grassau), 2. Robert Taferner (Mattigtal), 3. Ronald Orthuber (Altenmarkt)
TW 40: 1. Irmi Schönhuber (Mettenheim), 2. Carmen Sevignani (Team 10.9), 3. Tina Gröne (Bad Endorf)
TM 40: 1. Thomas Brüderl (Altenmarkt), 2. Wolfgang Hammerl (zwecks da Gaudi), 3. Reinhold Frank (Bergen)
TW 45: 1. Manuela Schmid (Salzachtal), 2. Monika Pohl (Bad Endorf), 3. Claudia Derwein
TM 45: 1. Werner Dannhauser (Zell am See), 2. Peter Obermeier, 3. Carsten Gronski
TW 50: 1. Angelika Fröhlich 2. Carol Willis (beide Mettenheim)
TM 50: 1. Michael Oberleithner 2. Gunter Stecher (Kirchheim), 3. Alfons Kaindl (Salzachtal)
TW 55: 1. Elke Ramisch (Waldkraiburg)
TM 55: 1. Josef Huber (XC Bikes), 2. Peter Schechtl (Mettenheim), 3. Reinhard Moosleitner (Mitterfelden)
TW 60: 1. Cornelia Sieke
TM 60: 1. Josef Bichler (Braunau), 2. Johannes Bergmann (Bader Meinzl), 3. Augustin Jais (Feichten)
Staffel Allgemein: 1 Triathlon Altenmarkt, 2. TSV Wasserburg, 3. Wild Three
Sprintstrecke:
M16: 1. Hansi Mittermayr (Schnaitsee)
W 18: 1. Michelle Fisch
M18: 1. Felix Grätz (Augsburg)
W20: 1. Silvia Hohenauer (Mattigtal), 2. Nadine Sponsel (Dachau)
M20: 1. Markus Pötzimger (Geiger Medius), 2. Thomas Hiermer (Landshut)
W25: 1. Sabrina Lux (Landshut), 2. Julie Diele (München)
M25: 1. Sebastian reinthaler (Schnaitsee), 2. Max Schnabel, 3. Daniele Obiso (Segeste)
W30: 1. Kerstin Esterlechner (Chieming), 2. Eva Stöckl (Mettenheim, 3. Bianca Deißenböck
M30: 1. Dominik Huber (Chieming), 2. Fabian Klieber (Chiemgau), 3. Björn Friedl
W35: 1. Ingrid Speckbacher
M35: 1. Stefan Esterlechner (Black Forrest), 2. Mario Thielen (Unken)
W40: 1. Martina Fritz, 2. Sieglinde Rauscher (Mettenheim), 3. Monika Engls
M40: 1. Mario Mindemann (Hamburg)
W45: 1. Bettina Sponael
M45: 1. Christian Rother, 2. Christian Ausfelder (Traunstein), 3. Jens Jäger
W50: 1. Sylvia Fanger
M50: 1. Georg Reichhart (Schnaitsee), 2. Josef Speckbacher
W55: 1. Marianne Fraitzl (Schnaitsee), 2. Maria Burgstraller (Braunau)
M55: 1. Ludwig Wiedmann, 2. Chris Wilde
M60: 1. Isidor Fischer (Weidenbach), 2. Helmut Kiermaier (Schnaitsee)
Staffel Junioren: 1. Achentaler
Staffel Allgemein: 1. 3-Gänge-Menue, 2. Grassauer Grashüpfer, 3. The Locos und die einzige Schnaitseer Staffel „Meisl Trio“ auf Platz vier.
5 Kommentare
TomMiller
Hallo zusammen,
wo gibt es denn eine detaillierte Ergebnisübersicht inkl. der Zeiten zu sehen. Was ist mit den Athleten die nicht in der Trophy Wertung sind? Bekommen die kein Ergebnis?
gruß Tom
admin
Servus,
die kompletten Ergebnislisten sind online: http://www.tsv-schnaitsee.de/ergebnislisten-triathlon-2015/
Alois Ortner
Hallo zusammen,
es war wieder ein gelungener Wettkampf mit hitzetest.
Danke allen zusammen.
Gibt es auch eine komplette Ergebnisliste?
Vielen Dank
Gruß Alois
admin
Servus,
die kompletten Ergebnislisten sind online: http://www.tsv-schnaitsee.de/ergebnislisten-triathlon-2015/
Franz Prambs
Hallo zusammen,
gibt es noch mehr Bilder vom Triathlon und wann oder wo sind sie zu sehen.
Vielen Dank
Franz