Schnaitsee holt ersten Punkt
Am Dienstag war Schnaitsee zu Gast in Eiselfing und da man ja die ersten beiden Spiele beide verlor, stand man schon etwas unter Druck. Vor allem das chancenlose Auftreten zum Auftakt bereitet dem Schnaitseer Trainerteam sorgen. So nahm man sich eine Menge vor um die Heimelf sofort zu dominieren. Doch die mitgereisten Fans wurden in der ersten Halbzeit enttäuscht. Man hatte zwar nach 5 Minuten die große Chance in Führung zu gehen, doch Lukas Berndl jagte das Leder über den Querbalken. Das war’s dann an positiven Höhepunkten aus Gäste Sicht.
Nach 10 Minuten das 1:0 für die Gastgeber: Nach einer Ecke von links stand Martin Oberlinner völlig frei und wuchtete den Ball per Unterlatte in die Maschen. Schnaitsee versuchte sich spielerisch zurück in die Partie zu arbeiten, agierte aber viel zu ungenau und langsam. Die Heimelf hatte sogar noch die Möglichkeiten zu erhöhen. Zweimal war ein Heimakteur frei durch, sie scheiterten doch am Gästetorwart Herbst. Dann war Pause.
Die Halbzeitansprache zeigte Wirkung. Die Rot-Weißen zeigten sich endlich griffiger und zielstrebiger. Auch die Systemumstellung machte nun den Gastgebern enorme Probleme. Es dauerte auch nicht lange bis etwas zählbares heraussprang: Lukas Lamprecht spritzte in eine Flanke aus dem Halbfeld und stoppte den Ball ins Tor. In der 57. Minute dann erneut Lamprecht mit einem Volley aus 16 Metern, doch Heimtorwart Mühlbauer hielt das 1:1 fest. Die Heimelf zeigte sich beeindruckt von der Schnaitseer Offensive und hielt mit aller Kraft dagegen. In der 70. Minute dann aber das 2:1 für die Huber-Crew: Lukas Berndl wurde schön freigespielt und schloss eiskalt zur Führung ab. Auch nach der Führung versuchten Hamberger & Co weiter zu agieren um den berühmt berüchtigten Sack zu zumachen. Doch es gab keinen Treffer mehr zu vermelden. Im Gegenteil: Nachdem man sich defensiv über weite Strecken der 2. Halbzeit stabil zeigte, tauchte Eiselfing in der 89. Minute gefährlich vor dem Gästetor auf. Über rechts überlief der Außenstürmer den Gästeverteidiger und legte an den Elfmeterpunkt zurück, an dem Christian Eder souverän vollendete. Somit gab man in aller letzter Sekunde 3 sicher geglaubte Punkte wieder her und muss sich so mit einem Remis begnügen. Die zweite Halbzeit lässt aber auf besseres hoffen.

Am Sonntag gastiert dann um 15:00 Uhr Maitenbeth unterm Fernsehturm.
Die Reserve setzt übrigens ihre Siegesserie fort und besiegte in einem ausgeglichenen Spiel durch ein Christian Reiter Tor Edling III. Nächster Gegner der Reinthaler Truppe ist ebenfalls am Sonntag um 18:00 Uhr Rechtmehring II (evtl. wird diese Partie jedoch um eine Stunde vorverlegt!).