Am Samstag Abend stand das Auswärtsspiel in Waldkraiburg gegen Danubius Waldkraiburg an. Eine erfahrene und spielstarke Mannschaft aus der Industriestadt, somit ein echter Gradmesser für die Huber Crew.
Bei bestem Mai Wetter entwickelte sich eine rasante A-Klassenpartie mit Vorteilen für die Heimelf. Das Schnaitseer Spiel war von Hektik und technischen Unzulänglichkeiten geprägt. Dennoch hielt man die Gastgeber fern vom eigenen Tor. Nur nach einer Ecke herrschte Alarmstufe Rot im TSV Sechzener. Schlussendlich konnte Torwart Herbst einen Kopfball aus kürzester Distanz abwehren. Der Nachschuss konnte dann gerade noch verhindert werden. Nach 20 Minuten kamen die Gäste dann besser ins Spiel: Erst hatte Andreas Hamberger eine sehr gute Möglichkeit, doch eine starke Abwehrgrätsche konnte den TSV Akteur im letzten Moment vom Ball trennen. Auch Bernd Waldmann schoss wenig später einen Abpraller mehr oder weniger unbedrängt über das Gehäuse. Kurz vor der Pause dann die etwas überraschende Führung für die Huber Elf, da die Gastgeber gefährlicher und ansehnlicher spielten: Eine weite Freistoßflanke drückte Lukas Lamprecht über die Linie (42. Min.). Somit ging’s mit einer 1:0 Führung in die Halbzeitpause.
5 Minuten nach der Pause dann die nicht unverdiente kalte Dusche: Radu Luca wurde im Strafraum gefällt. Der gefoulte Routinier trat selbst an und traf zum 1:1 Ausgleich. Bereits sieben Minuten später dann der nächste (negative) Höhepunkt der Partie: Alin Crisan verlor die Nerven und trat gegen Tobias Gmeindl nach. Rote Karte und 30 Minuten Überzahl für den TSV. Doch die Überzahl lähmte die Gäste vom Fernsehturm. Die numerische Überzahl war kaum zu bemerken, im Gegenteil: Fortan spielte nur noch die Heimelf. So rettete zweimal Herbst im Verbund mit dem Torgestänge das 1:1. Wenig später war’s dann aber passiert: Einen starken Steilpass konnte man nicht verhindern, Danubius Akteur Attila Palatinus schloss technisch stark ab: 2:1 Führung für Danubius in der 73. Minute. Auch nach der Führung war Waldkraiburg trotz Unterzahl überlegen. So scheiterte George Nuta freistehend. Kurz vor dem Ende dann fast der Lucky Punch der Schnaitseer: Tobias Gmeindl scheiterte jedoch am Heimgoalie (88. Min.). Im Gegenzug fiel dann die Entscheidung. Radu Luca konnte erneut einen Strafstoß zum 3:1 Endstand verwandeln. Somit verlor man in Überzahl verdient gegen eine starke Waldkraiburger Mannschaft.
Auch die Reserve erlebte einen sehr ärgerlichen Sonntag in Rechtmehring. Trotz guter Chancen verlor man mit 1:0. Somit ein 0 Punkte Wochenende für die Roten aus Schnaitsee.
(DH)