Das Jubiläumsjahr war ein großer Erfolg

Viele Veranstaltungen – Ehrung für das perfekte Bewirtungsteam – Jetzt steht Renovierung des Sportheims an – Verbindlichkeiten abgebaut- Fast 1100 Mitglieder

Schnaitsee (ju) Vorsitzender Günter Verbega zog bei der Jahreshauptversammlung des TSV Schnaitsee ein rundum positives Fazit im Jubiläumsjahr zum 90-jährigen bestehen. „Schon der Auftakt mit dem Ball ins Jubiläumsjahr ließ Vieles versprechen.“ Bei Tag des Fußball kamen alte Kämpfer aus vielen Jahrzehnten wieder nach Schnaitsee. Der Jubiläumstriathlon wurde als echtes Aushängeschild bezeichnet. Die Disco war bestens organisiert und besucht. Das Beach-Volleyball-Turnier trotz des Regens ein toller Event. Höhe- und Schlusspunkt war der Festabend im Postsaal. Hier erhielt der TSV viel Lob und Gratulationen der einzelnen Sportverbände und der Gemeinde. Das Ensemble „Fox Musika“ spielte für den TSV umsonst auf.

Verbega nannte das Bewirtungsteam mit Martin Oberbauer, Angelika Sewald-Löffelmann und Manfred Heistracher ein wichtiges Glied des TSV-Führungsteams. „Dieses Trio versteht es vorzüglich Mitarbeiter zu motivieren und die Bewirtung bei Veranstaltungen perfekt durchzuführen. Erst im Januar stand das Team bei 16 Aufführungen der Theatergemeinschaft mit vielen Helfern an der Theke und in der Küche und sorgte damit für ein finanzielles Polster in unserem Verein.“ Das Team bewirtete, diesmal unterstützt von A-Junioren, auch bei der Jahreshauptversammlung. “Verbega überreichte an das Trio als Zeichen des Danks Gutscheine.

2016 wurden Bodenanalysen auf beiden Sportplätzen durchgeführt. Als Folge davon wurde die Unkrautplage erkannt und durch die Anschaffung eines neuen Rasenstriegels beseitigt. In diesem Zusammenhang hob Verbega die Arbeit des Platzteams mit Hans Wimmer, Peter Lamprecht und Alfons Wimmer hervor, das fast täglich auf dem Platz steht und sich um die Pflege kümmert.

Als großes Ziel für die nächsten Jahre nannte der Vorsitzende die Renovierung, beziehungsweise den Neubau des Sportheims. Dieses wurde 1961gebaut und benötigt dringend ein Runderneuerung. „Derzeit werden drei Varianten geprüft. Dabei spielen natürlich auch die Kosten und der tatsächliche Raumbedarf eine große Rolle. Wir sind bei der Ausarbeitung und zu gegebener Zeit werden wir die Mitglieder näher informieren.

Kassier Sebastian Schederecker konnte von einer Darlehenstilgung von rund 20000 Euro berichten. „Wir haben gut gewirtschaftet. Den Überschuss haben wir voll zur Tilgung aufgebraucht. So steht die Kasse für 2016 mit Plus-Minus-Null zu Buche“ so der Kassier. Die Entwicklung ist positiv. „Wir können für unsere geplante Baumaßnahme Eigenmittel aufbauen.“ Nach dem Revisorenbericht von Ingo Löffelmann und Martin Oberbauer, die auch alle Abteilungskassen geprüft hatten, wurde die Vorstandschaft des, mit knapp 1100 Mitgliedern, größten Verein in Schnaitsee, entlastet.
Zweiter Bürgermeister Franz Rieperdinger, selber ein früherer TSV-Fußballer, sagte schlichtweg „Danke! Es ist schon unglaublich was beim TSV Schnaitsee geleistet wird. So viele sportliche Aktivitäten sind alle Ehren wert. So ein Haushalt mit über 80000 Euro muss erst einmal gestemmt werden. Der TSV trägt den Namen unserer Gemeinde sehr positiv weit hinaus.“ Und er versicherte, sobald die Fußballer mal aufsteigen ist er beim Jubeln dabei und spendet den ein oder anderen Kasten für die Feier.

Zum Schluss der harmonischen Versammlung beim Schnaitseer „Wirth“ wies Verbega auf die Weihe des neuen Feuerwehrfahrzeuges am 23. April um 14.00 Uhr hin. „Wir werden mit unserer Vereinsfahne dabei sein.“ Eine abschließende Bilderschau führte die Besucher zurück zu den Höhepunkten im Festjahr.

Bei der Jahreshauptversammlung des TSV Schnaitsee ehrte der Vorsitzende Günter Verbega das Bewirtungsteam mit Manfred Heistracher, Anglika Sewald-Löffelmann und Martin Oberbauer. Das Trio sorgt seit Jahren für wichtige Einnahmen und wird auch heuer beim Baumburger Kultursommer wieder aktiv sein.
Das Sportheim des TSV wurde 1961 gebaut. Es ist renovierungs- oder umbaubedürftig. In den nächsten Jahren will der TSV dies verwirklichen.
Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar