Drei Spiele, drei Niederlagen mit 1:6 Toren. Schnaitsee legte also einen totalen Fehlstart hin. Nach den äußerst schlechten Auftritten in Reichertsheim und in Maitenbeth zeigte man sich gegen Soyen phasenweise verbessert. So hatte man vor allem im zweiten Durchgang die Oberhand und man hätte sich mit dem vermeintlichen Unentschieden auch zufrieden gegeben, welches aber durch ein irreguläres Tor doch in einer Pleite für die Fernsehturmkicker mündete. Man zeigte sich gegen Soyen defensiv verbessert, aber offensiv war man erneut über weite Strecken an Harmlosigkeit kaum zu überbieten. Dennoch sollte man auf die positiven Phasen des Spiels aufbauen um Schwung für die anstehende Auswärtspartie beim SV Weidenbach zu holen.
Weidenbach steht mit nur 16 Punkten auf Platz elf der Tabelle. Letzten Sommer scheiterten die Männer von Neutrainer Gibis noch in der Aufstiegsrelegation am SV Schechen. Somit ist auch bei den Gastgebern mächtig Sand im Getriebe – vor allem in der Hinrunde, denn nach der Winterpause holte man aus den drei Spielen immerhin vier Punkte. Die Gastgeber sind übrigens die Unentschieden-Könige der Liga. So endeten zehn der 17 Spiele mit Weidenbacher Beteiligung mit einem Remis. Einen der beiden Saisonsiege holten die Schwarz-Weißen im Übrigen im Hinspiel gegen Löffelmann & Co. Somit steht den Fernsehturmkickern eine sehr knifflige Aufgabe am Sonntag bevor. Wobei sich die Huber Crew in einem deutlichen Abwärtstrend befindet, da auch die Reserve beide Partien nach dem Winter verloren hat. Nach dem verpatzten Saisonstart und dem katastrophalen Restrundenauftakt kann man froh sein, dass man im Herbst so zuverlässig gewonnen hat und der Abstiegskampf in diesem Jahr (noch) auf wenige Teams beschränkt ist, sonst würde man jetzt wohl hinter Weidenbach stehen. Anpfiff ist um 15:00 Uhr an der Sportanlage in Heldenstein.
(DH)