MDJ gewinnt Budenzauber 2018

Zum ersten Mal holt sich die ModerneDorfJugend-Schniaz den Pokal

Zahlreiche Zuschauer auch später am Abend bei der Siegerehrung.

(DH) Am Samstag stieg mit dem Budenzauber wieder der Höhepunkt der Winterpause in der Schnaitseer Turnhalle.
Zehn Teams befanden sich im Teilnehmerfeld, welche dieses Jahr nicht per Setzliste in Gruppen eingeteilt wurden, sondern durch eine heitere Auslosung am Freitagabend im Musikcafe Sammys bestimmt wurden. Somit hatte man 2018 zwei, bunt zusammengewürfelte Gruppen. In Gruppe A befanden sich Titelverteidiger ABU, SGS, ULWM, Burschenverein und die MIA. In Gruppe B trafen die JKG AH, Black Brothers, A Jugend, Roter Stern Harpfing und die MDJ aufeinander. Die Gruppe A sollte sich als besonders ausgeglichen und spannend erweisen. Der Burschenverein belegte nach zähem und verlustreichem (An dieser Stelle nochmal gute Besserung Lukas!) Ringen den 5. Platz. Vorjahressieger ABU konnte jedoch nicht an die Vorjahresform anknüpfen und wurde mit 6 Punkten vierter in der Gruppe A. Somit war die Mission Titelverteidigung schon in der Vorrunde beendet. Die Entscheidung um die vorderen Plätze nahm dramatische Züge an, denn sowohl SGS, Ufosleberwurstmetzger als auch die Männer/ Mädls im Ausnahmezustand lagen mit jeweils sieben Punkten gleich auf. Auf Grund des direkten Vergleichs zogen die Ufosleberwurstmetzger den Kürzesten und wurden dritter. Zwischen der SGS und den MIA musste sogar das Torverhältnis zu Rate gezogen werden. SGS wurde dadurch Erster und verwies die MIA auf Rang zwei. Die Gruppe B zeigte sich nur minimal klarer als die Todesgruppe A. Fünfter wurden die Black Brothers, die A Jugend mit vier Punkten Vierter. Zwischen Platz drei und eins lag dann jeweils nur ein Punkt. JKG AH verpassten das Halbfinale nur knapp um einen Punkt und wurden Dritter. Die Moderne Dorfjugend errang Platz 2 und der Rote Stern Harpfing zog mit Platz eins und neun Punkten ins Halbfinale ein.

Im ersten Halbfinale schieden die Damen und Herren aus Harpfing jedoch gleich wieder aus. Die MIA gewann nämlich knapp mit 3:2. Das zweite Halbfinale bestritten die SGS gegen die MDJ. Die MDJ zeigte hier ihre bisher verlorengeglaubte Klasse und zog mit einem 4:1 in Finale ein. Im Anschluss standen die Platzierungsspiele an. Der Burschenverein fuhr im Spiel um Platz 9 seinen ersten Turniersieg ein und besiegte die Black Brothers. In einem torreichen Spiel um Platz 7 übertrumpfte der Titelverteidiger ABU die A Jugend mit 4:3. In den beiden Spielen vor dem Finale war wieder Dramatik angesagt. Nach regulärer Spielzeit war sowohl zwischen der JKG AH und den ULWM also auch im Spiel um Platz 3 zwischen den Harpfingern und der SGS kein Sieger gefunden. Somit musste das Siebenmeterschießen für einen Sieger sorgen. Die JKG AH und SGS hatten den Dreh raus und gewannen die jeweiligen Platzierungsspiele. Das große Finale bestritt dann die MDJ gegen die MIA. Die MDJ ging nach hartem Kampf mit 3:1 als Sieger vom Platz.

Die Freude war abschließend natürlich groß bei den Turniersiegern der MDJ.

Im Anschluss wurden noch die Torschützenkönigin und der Torschützenkönig bestimmt. Auch hier waren Mehrere gleich auf. Nach einem ergebnisoffenen, schmerzhaften Siebenmeterentscheidungsversuch wurde per Flaschendrehen entschieden. Fabian Schmidinger und Anna Oberlechner gewann durch ihre souveräne, abgeklärte Flaschendrehperformance verdient jeweils die Torjägerkanone. Im Anschluss fand eine heitere Siegerehrung statt, wobei sich jedes Team über schöne Preise freuen konnte. An dieser Stelle bedankt sich das Organisationsteam recht Herzlich bei den Sponsoren Musikcafe Sammys, DM Drogeriemarkt Mühldorf, Ölmühle Garting, Baderbräu Schnaitsee, Intersport Wagner Trostberg, Walter Herbst und Bistrorestaurant Vicino Schnaitsee für das ermöglichen toller Preise.
Des Weiteren ein großes Dankeschön allen eingeteilten Helfern, Kuchenspendern, anderweitigen Unterstützern, Fans und natürlich bei den teilnehmenden Teams.

Bis 2019!

(Randnotiz zum Schluss: Die Sieger der MDJ „verloren“ sowohl den Deckel des Pokals als auch den Pokal an sich während den anschließenden Feierlichkeiten)

Fotos:

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar