Bei hochsommerlichen Temperaturen trennen sich der TSV Schnaitsee und der SV Waldhausen im Gemeindeduell mit 1:1 Unentschieden. Die 150 Zuschauer bekamen ein spannendes, temporeiches und auch spielstarkes Derby zu sehen.
Die erste Halbzeit spielte sich zum großen Teil im Mittelfeld ab mit wenigen Torabschlüssen. Waldhausen agierte oft mit langen Bällen Richtung Pichler und Kacmar. Die neu formierte Schnaitseer Verteidigung stand aber solide und ließ kein Durchkommen zu. Die ersten entscheidenden Akzente konnten die Gäste setzten, Patrick Leupoldt und Martin Kirmaier scheiterten jedoch an Heimkeeper Dominik Herbst. Die Kicker vom Fernsehturm kamen in der 35. Minute zu ihrem ersten nennenswerten Abschluss: Kinzner, welcher nach toller Kombination von Riganti und Hamberger freigespielt wurde schloss aus kurzer Distanz ab. Abwehrchef Michael Kirmaier konnte im letzten Moment aber noch eingrätschen und abblocken. Somit ging es torlos in die Pause.
Im zweiten Durchgang drehte der TSV Schnaitsee dann auf. Lukas Lamprecht scheiterte in der 49. Minute nach einem Schuss aus halblinker Position am rechten Pfosten und zehn Minuten später konnte SVW-Keeper Galler mit einem starken Reflex den Schuss von Christoph Kinzner parieren. Schnaitsee war nun das spielbestimmende Team und lies die Gäste zu keiner Aktion mehr kommen. Das Tor lag somit schon in der Luft. In der 68. Minute war Gästetorwart Markus Galler dann überwunden: einen Schuss von Christoph Kinzner konnte Galler zwar noch abblocken, Kinzner schaltete aber am schnellsten und konnte den Abpraller über die blaue Defensive ins Tor köpfen. Für Kinzner war der Treffer schon der Zweite diese Saison gegen die Nachbarn aus Waldhausen, womit er wieder einmal zeigen hat können, wie wichtig er für die Mannschaft in solch wichtigen Spielen ist. Schnaitsee drückte weiter, verpasste es aber in der letzten Viertelstunde das 2:0 zu machen. Und somit gelang dem SV Waldhausen doch noch der „Lucky Punch“, Martin Lochner verwandelte in der 86. Minute einen Handelfmeter zum 1:1 Endstand. Die Freude der mitgereisten Waldhauser war natürlich groß.
Die aufgeheizten Gemüter auf dem Platz sowie die Schreie der Zuschauer sorgten für sehr kampfbetonte letzte Spielminuten. Folglich war das Spielende mit 22 Männern auf dem Platz fraglich. In der 90. Minute erwischte es dann Schnaitseeakteur Mario Riganti, welcher nach wiederholtem Foulspiel die Ampelkarte sah. Die letzte Aktion hatte SVW-Kapitän Thiemo Leupoldt, welcher Andreas Steer mit gestreckten Bein niederstreckte. TSV-Stürmer Steer wurde zum Glück aber nicht ernsthaft verletzt.
Zusammenfassend geht das Unentschieden aber völlig in Ordnung, da Waldhausen in der 1. Halbzeit mehr machte und sich somit am Ende mit dem Ausgleich noch belohnen konnte.
Die zweite Mannschaft konnte ihr Spiel gegen den SV Forsting/Pfaffing II nicht gewinnen. Schnaitsee kassierte ab der 30. Spielminute in nur fünf Minuten drei Gegentore und gab somit das Spiel aus der Hand. Die zweite Halbzeit war dann couragierter von den Kickern vom Fernsehturm. Den Treffer zum 1:3 Anschlusstreffer sowie zum Endstand schoss Sebastian Reinthaler per Freistoß.
[EL]