Schnaitsee geht mit desolater Leistung unter

Am Ostermontag gab es für die Fernsehturmkicker wenig zu lachen. Man verlor vor heimischen Publikum mit 0:5 gegen den Tabellennachbarn TSV Soyen.

Die Personalsorge auf der Schnaitseer Seite war vor der Partie groß. Aufgrund einer Krankheit musste Eric Löffelmann kurzfristig passen und auch die verbleibenden Mittelfeldakteure Schluck, Lamprecht und Gmeindl gingen gesundheitlich angeschlagen in die Partie.
Ausrede darf dies aber keine sein, da auch Soyen deutlich ersatzgeschwächt in Schnaitsee auflaufen musste.

Die heimische Sonnenhuber-Elf versuchte ihr Spiel aufzuziehen. Viele Ballverluste und Fehlpässe dominierten aber im Schnaitseer Aufbauspiel. Soyen stand tief und setzte mit weiten Bällen die Schnaitseer Hintermannschaft unter Druck.

So auch in der 28. Spielminute – der weite Ball von Innenverteidiger Gröger findet Quirin Bacher. Dieser umläuft Heimgoalie Herbst und schiebt zum 0:1 ein.

Die weiteren vier Treffer gingen alle von individuellen Fehlern der Schnaitseer Hintermannschaft aus. So erhöhten die Soyener durch Thomas Eder (2) und Quirin Bacher (3) in der zweiten Halbzeit noch auf 0:5.
Schnaitsee kam nicht in die Zweikämpfe, lies Lust und Wille vermissen und verlor am Ende verdient gegen abwartende Soyener.

Deprimierte Schnaitseer Kicker nach der herben Niederlage.

Die Reserve konnte gegen den Spitzenreiter aus Unterneukirchen lange mithalten. In der zweiten Halbzeit zeigten sich die Gäste aber dann eiskalt und gewannen mit 2:5. Die Tore für Schnaitsee erzielten Christoph Kinzner und Sebastian Reinthaler.

Die „Zwoade“ schlug sich tapfer gegen den Tabellenprimus SVU.
Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar