Mit Eiselfing hatte man den Spitzenreiter und Herbstmeister zu Gast. Lamprecht & Co machten vor allem in Durchgang eins den Gästen das Leben schwer. So zeigte man sich gut sortiert und zweikampfstark in der Defensive. Man konnte die Grün-Weißen weitestgehend vom eigenen Gehäuse fernhalten und offensiv setzte man Nadelstiche. Vor allem mit Standartsituationen strahlte man Gefahr aus, doch so richtig zwingende Chancen blieben zunächst aus. Tobias Gmeindls Kopfball war zu ungenau und Severin Schluck verpasste den richtigen Moment für seinen Abschluss. Eiselfing kam kurz vor der Halbzeitpause zu ihrer größten Chance in Durchgang eins, doch Christian Christian Müller scheiterte an Torwart Herbst.
Die Schnaitseer Pläne für den zweiten Durchgang wurden bereits nach zwei Minuten über den Haufen geworfen denn der eingewechselte Johannes Dirnecker schoss den Tabellenführer per Traumtor in Front. Anschließend hatte der heimische TSV zwei dicke Chancen auf den Ausgleich, doch zweimal konnte man den Ball aus aussichtsreicher Position nicht über die Linie drücken. Kurz vor Schluss entschied dann Johannes Dirnecker mit seinem zweiten Treffer die Partie. Die Schnaitseer Defensive schenkte den Gästen den Ball und Dirnecker beförderte eine scharfe Flanke über die Linie. In den Schlussminuten tat sich dann kaum nennenswertes.
Die Reserve holte gegen den SK Waldkraiburg einen Punkt. Torschützen waren Eric Löffelmann und Johannes Lepschy. Trotz 2:0 Führung und doppelter Überzahl brachte man das Ergebnis nicht über die Zeit.
[D.H.]