Neues Quad mit Spurgerät in Betrieb genommen – TSV investierte 27000 Euro
Schnaitsee (uk) (ju) Seit einigen tagen ist die Schnaitseer Sparkassen-Langlaufloipe gespurt und in fast allen Passagen in Bestzustand. „Nur dort, wo der Schnee stark verweht wurde, können Stellen auftreten, an denen die Loipe noch nicht optimal ist“ berichtet Skiabteilungsleiter Karl Hopf nach einer Runde mit dem neuen Quad. Dieses Zugfahrzeug wurde im Herbst als Ersatz für das alte sehr reparaturanfällige Fahrzeug angeschafft.
„Die Gesamtkosten von 27000 Euro konnten dank der Unterstützung der Sparkasse Wasserburg geschultert werden. Außerdem fließt auch ein Zuschuss der Gemeinde. Die Restsumme wurde aus Eigenmitteln bezahlt“ erläutert TSV-Vorsitzender Günter Verbega bei der Jungfernfahrt des neuen Gespannes. Dabei wird an das Bombardier Quad Outlander 810 noch ein neues Spurgerät angehängt. Allein dieses Anhänger zum Spuren kostete dem TSV 7000 Euro. Um auch die laufenden Kosten für den betrieb finanzieren zu können, ist der TSV auf Spenden angewiesen. Die Sparkasse Wasserburg tut dabei schon sehr viel, aber die Verantwortlichen bitten auch um die finanzielle Unterstützung durch begeisterte Langläufer, die regelmäßig die Loipe benützen. Zuschüsse, auch nur kleine Summen, helfen da schon weiter. Spenden sind an die Raiffeisenbank DE91701691950106418740 GENODEF1TRU mit Verwendungszweck „TSV-Loipe“ erbeten.
Im Sommer wurde im Verlauf der Loipe auch die Brücke bei Schilling komplett erneuert. Zweiter Bürgermeister Franz Rieperdinger spendete dazu das Holz. Ewald Obermaier, Günter Verbega und Walter Hieke leisteten ehrenamtlich die Reparaturarbeiten. So ist derzeit die rund acht Kilometer lange Seerunde zusammen mit dem Anschluss nach Harpfing gespurt. Ein geräumter Parkplatz mit unmittelbarem Einstieg in die Loipe ist am Ausweichsportplatz unterhalb der Schule. Das Parken an der Seestraße sollte unterbleiben, da hier ständig Gefahrensituationen hervorgerufen werden. Da die Fahrer des Spurgeräts ebenfalls ehrenamtlich unterwegs sind, ist die Loipe erst ab 13.00 Uhr neu gespurt. Neben Karl Hopf, fahren auch Walter Hieke, Udo Verbega und Stefan Reinthaler das Spurgespann.

