Spielbericht A-Klasse 3: TSV Schnaitsee – SV Reichertsheim II

TSV Schnaitsee mit 2:4 Heimniederlage in die Winterpause

 

Der TSV Schnaitsee macht es sich derzeit selbst schwer. Nach einem schwungvollen Start in den ersten Minuten mit gleich 2 guten Ecken bot eine Fehlerkette der TSV-Abwehr den Gästen aus Reichertsheim in der 5. Minute die erste Chance, die der sehr gute Sebastian Pichlmeier prompt zum Führungstreffer nützte. An der 16er-Linie kam er an den Ball und hob diesen gekonnt über Keeper Nachbar unter die Latte.

Die Hausherren waren davon zunächst nicht beeindruckt und versuchten einen schnellen Ausgleich zu erzielen. Die Angriffe waren aber meist nicht wirklich planvoll. Die besten Chancen hatten noch Anderl Steer mit einem spektakulären Fallrückzieher aus 16 m und Eric Löffelmann nach einer Ecke. Besser machte es da Gäste-Angreifer Pichlmeier, der eine unglückliche Kopfballverlängerung von Dominik Schederecker gedankenschnell verarbeitete und mit einem platzierten Schuss in linke untere Eck in der 20. Minute auf 2:0 aus Sicht der Gäste erhöhte. Die nächsten 20 Minuten tat sich nicht viel auf dem Platz, die Heimmannschaft konnte sich keine wirklich guten Chancen erarbeiten. Die besseren Möglichkeiten ergaben sich für Reichertsheim, aber Simon Utzinger und Lukas Buchner vergaben bzw. scheiterten an Keeper Nachbar. Erst kurz vor dem Seitenwechsel kam der TSV Schnaitsee wieder gefährlich vor das Gästetor. Erst verpasste Eric Löffelmann eine weite Flanke von Wasti Steer, eine Minute später verzog Oldie Günter Liegl deutlich, als ein Abpraller bei ihm landete.

 

Bei der Pausenbesprechung hat man auf TSV-Seite wohl vergessen, die Bewachung von Sebastian Pichlmeier zu klären. Nur 3 Minuten nach Wiederanpfiff erhielt Pichlmeier einen weiten Ball vor dem Strafraum, und da kein Schnaitseer energisch störte versenkte Reichertsheim Nr. 8 den Ball mit einem strammen Schuss zum 0:3. Sein dritter Streich an diesem Tage.

Erst jetzt begannen die Hausherren sich zu wehren und bedrängten das Tor von Keeper Feckl. Zunächst versuchten es Bernd Waldmann und Philipp Unterforsthuber mit Fernschüssen. In der 64. Minute dann der Anschlusstreffer. Dominik Schederecker flankte quer durch den Strafraum auf den langen Pfosten und von dort verwandelte Günter Liegl aus kurzer Distanz. Schnaitsee baute nun mehr Druck auf und kam zu Chancen. Den Treffer zum 2:3 Anschluss gelang Severin Schluck in der 72. Minute, nachdem der eingewechselte Christoph Kinzner ein starkes Solo mit einem klugen Pass verfeinerte. Damit hatten die Hausherren ihr Pulver aber leider verschossen, die nächsten Möglichkeiten ergaben sich nun wieder für Reichertsheim. So hatte Pichlmeier in der 76. Minute eine gute Chance, als er erneut einen weiten Ball gut annimmt und nur knapp verfehlt. Eine ähnliche Situation in der 80. Minute: der Ball wird auf Sebastian Pichlmeier aus dem Mittelfeld durchgesteckt und dieser verwandelt unbeirrt zum 2:4 für die Gäste – sein 4. Streich. Allerdings war der Treffer wohl irregulär, es roch stark nach Abseits. Kurz vor Ende hatte dann noch Gästeangreifer Hadersberger eine gute Chance, auf der anderen Seite Christoph Kinzner. Da beide scheiterten bliebt es bei der 2:4 Heimniederlage für den TSV Schnaitsee. Ein bitterer Tag für Schnaitsee, auch die 2. Mannschaft verlor, hier 2:5 gegen Feichten.

 

Schiedsrichter: SR: Frederic Makengo

Zuschauer: ca. 75

Aufstellungen:

 

Benedict Nachbar1Max Feckl
Philipp Unterforsthuber2Georg Empl
Andreas Gerhartsreiter3Peter Huber
Sebastian Reinthaler4Stefan Geidobler
Bernhard Waldmann5Matthias Neumaier
Sebastian Steer6Marcus Plattner
Dominik Schederecker7Simon Fenzl
Eric Loeffelmann8Sebastian Pichlmeier
Christian Mittermayr9Lukas Buchner
Severin Schluck10Thomas Hadersberger
Andreas Steer11Simon Georg Utzinger
Guenter Liegl12Markus Huber
Dominik Schuhbeck13Martin Lohmaier
Christoph Kinzner14Stefan Wagenspöck
Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar