Wichtiger Dreier im Abstiegskampf!
Am Karsamstag empfing der TSV Schnaitsee den SC Rechtmehring. Für die Hausherren ging es um Alles, da man vor dem Spiel nur den 13. Tabellenplatz, einen Abstiegsplatz belegte.
Zu Beginn des Spiels neutralisierten sich beide Mannschaften weitgehend, nur wenige Torchancen waren zu verzeichnen. Nach der ersten Viertelstunde kämpfte sich der TSV Schnaitsee mehr und mehr ins Spiel und war dem SC Rechtmehring etwas überlegen. Die erste Chance für den TSV gab es nach 16. Minuten, als Andreas Steer auf Philipp Unterforsthuber zurücklegte, dessen Schuss ging über das Tor. Nur kurze Zeit später lief der Torwart des SC Rechtmehring Thomas Wagner planlos im Strafraum umher, die Flanke von Philipp Unterforsthuber fand aber keinen Abnehmer und senkte sich auf das Gehäuse. In den folgenden zehn Minuten gab es gleich drei kritische Situationen im Strafraum der Gäste, bei den ersten zwei Zweikämpfen verweigerte der Schiedsrichter Josef Fischer dem TSV Schnaitsee den Elfmeter, nach dem dritten Foul zeigte er dann schließlich auf den Punkt. Christoph Kinzner trat an und setzte den Ball halbhoch neben den Pfosten, also kein Grund zur Freude auf der Tribüne. Die Gastgeber ließen nicht locker, nur kurz nach dem verschossenen Elfmeter segelte eine Flanke durch den Sechzehner, Patrick Konhäuser zögerte nicht lange und zielte auf den kurzen Pfosten, Thomas Wagner brachte noch den Fuß an den Ball und klärte zur Ecke. Rechtmehring machte offensiv recht selten auf sich aufmerksam, die einzige gefährliche Aktion vor der Pause war ein direkter Freistoß. Den platzierten Schuss kratzte der TSV- Keeper Dominik Herbst gerade noch so aus dem Eck.
Nach der Halbzeitpause gab es das erste Highlight in der 52. Spielminute, als die Schnaitseer in der gegnerischen Hälfte schnell nachrückten und den abgeblockten Ball in ihren Besitz brachten. Dieser wurde sofort auf Bernd Waldmann durchgesteckt, der den herausgeeilten Torwart anschoss. Doch dann war Marius Schmidinger alias „Smiddy M“ zur Stelle und löffelte die Kugel furios ins verwaiste Tor. Danach folgte das Spiel wieder dem Muster aus der ersten Halbzeit, Schnaitsee war bemühter, allerdings schafften sie es selten die vielversprechenden Konter bis zum Ende auszuspielen. Daran waren nicht nur unpräzise Pässe, sondern auch Fouls der Gegenspieler Schuld. Der SC Rechtmehring hatte seine gefährlichen Momente fast nur nach ruhenden Bällen, wie zum Beispiel nach 72. Minuten, als Matthias Vital nach einem Freistoß den Außenpfosten traf. Zum Schluss wurden dem SC Rechtmehring noch einige Freistöße rund um den Strafraum zugesprochen, sie schafften es jedoch nicht mehr den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Somit feierte der TSV Schnaitsee einen verdienten 1:0 Sieg und verlässt in der Tabelle den Abstiegsplatz.
TSV Schnaitsee II – SV Tattenhausen 1:5