Zweimal Babensham, Mühldorf, Obing und Schnaitsee gewinnen Scherer-Cup
Schnaitsee (uk) (ju)
Zwei Tage lang platzte die Schnaitseer Turnhalle förmlich aus den Nähten. Die Fußballjugendabteilung hatte zu fünf Nachwuchsturnieren eingeladen und zahlreiche Zuschauer kamen um den jungen Kickern zuzuschauen. Und was sie sahen war durchaus beste Fußballunterhaltung. Rasante Torszenen, schnelle Angriffe und tolle Torwartparaden würzten die zwei Tage mit den idealen Zutaten. Dabei spielten die Buben und Mädels um den begehrten „Scherer-Cup“. Welchen Stellenwert die Jugendarbeit des TSV auch in der Gemeinde hat, bewiesen auch die Anwesenheit der drei Bürgermeister Vitus Pichler, Franz Rieperdinger und Thomas Schmidinger, die auch die Siegerehrungen übernahmen. Während Schmidinger und Rieperdinger richtige Fußballurgesteine des TSV sind, freut es Pichler immer wieder ganz besonders wenn er erleben darf, wie die schöne Turnhalle mit so vielen Kindern belebt wird. „Für unsere Kinder und Jugendlichen haben wir sie gebaut. Da möchte ich einfach dabei sein.“
Natürlich war auch sportlich sehr viel geboten. Erstmals fand in Schnaitsee ein Turnier für C-Juniorinnen statt. Hier zeigten sich die Schnaitseer Mädels und begnügten sich am Ende mit dem fünften und vorletzten Platz. Der Sieg ging an den FC Mühldorf mit 12 Punkten vor dem TSV Trostberg (11), dem TSV Haag (10) und der DJK Oberndorf (7). Im allerkleinsten Finale um Platz fünf siegte der heimischen TSV mit 1:0 gegen den SV Amerang.
Ab Samstagmittag kamen die D-Junioren zum Einsatz. Die sechs Teams ermittelten im Modus „Jeder gegen Jeden“ ihren Sieger. Dieser hieß am Ende denkbar knapp TSV Babensham mit 12 Punkten vor dem TSV Schnaitsee (11). Hier wurde sehr guter technischer Fußball gezeigt und fast alle Spiele waren heiß umkämpft. Dritter wurde mit zehn Punkten der TSV Eiselfing vor der SG Peterskirchen/Taufkirchen (4), demTV Obing (3) und dem TSV Gars (1).
Am späten Nachmittag ermittelten die C-Junioren im selben Modus ihren Sieger. Hier nahmen die Gastgeber mit zwei Mannschaften teil und umrahmten am Ende die Tabelle. Während das Einserteam nur einen Punkt abgab und ungeschlagen siegte, übernahm das Zweierteam die gute Gastgeberrolle und ließ allen Kontrahenten den Vorrang. Hinter Schnaitsee (13) folgten der TSV Babensham (12), der TSV Eiselfing (7), der TV Obing (7) und der SV Amerang (49) auf den Plätzen.
Bereits am frühen Sonntagmorgen strömten unwahrscheinlich viele Zuschauer in die Halle um den Spielen der jüngsten Mannschaften, den F-Junioren zuzuschauen. Hier spielten acht Team in zwei Gruppen um die Platzierungen für die Finals. Um Platz sieben siegte der SV Waldhausen mit 6:5 gegen den SV Feichten. Den fünften Platz sicherte sich der TSV Eiselfing mit 2:0 gegen Waldhausen II. Dritter wurde der TSV Schnaitsee mit einem heiß umkämpften 1:0 gegen Amerang II. Auch die erste Mannschaft auch Amerang verlor ihr Platzierungsspiel. Im Finale gewann der TV Obing mit 3:1.
Den Abschluss der Turnierserie übernahmen die E-Junioren. Hier holte sich der TSV Babensham seinen zweiten Turniersieg in Schnaitsee. In einem spannenden Finale wurde der SV Waldhausen mit 2:1 niedergerungen. Um Platz drei siegten der TV Obing mit 1:0 gegen den heimischen TSV. Den fünften Platz holte der FC Grünthal mit 2:0 gegen den TSV Eiselfing und den siebten Platz sicherte sich der TSV Peterskirchen mit 1:0 gegen die SpVgg Pittenhart.
Alle Gäste waren voll des Lobes für die Organisation dieses Mammutprogramms. Die Schiedsrichteer wurden von den Herrenmannschaften und den A-Junioren gestellt. Für die perfekte Verpflegung sorgte das Team um Angelika Sewald-Löffelmann.
Am nächsten Freitag geht die Turnierserie mit den Damenmannschaften weiter, bevor am Samstag dann der vereinsinterne „Budenzauber die Serie abschließt.





