TSV-Ehrenmedaille für Bürgermeister Pichler

Verleihung beim Jugendtag – Verena Lamprecht ist neue Jugendsprecherin

Schnaitsee (uk) (ju)

Du hast in den letzten Jahren so viele Medaillen im Rahmen unserer Turniere an die Jugendspieler überreicht. Heute wollen wir die zum Dank dises TSV-Jugend Ehrenmedaille überreichen

eröffnete Jugendleiter Roland Ederer den Jugendetag 2014 des TSV Schnaitsee und hängte Bürgermeister Vitus Pichler die Medaille mit dem TSV Emblem und dem Band in den rot-weißen Vereinsfarben über. Gleichzeitig dankte er der Gemeinde für die optimale Unterstützung, nicht zuletzt auch durch den Zuschuss für die Nachwuchsarbeit. Auch der TSV-Vorsitzende Günter Verbega hob in diesem Zusammenhang die hervorragende Zusammenarbeit mit der Gemeinde hervor und erinnerte an den Bau des neuen Platzes gleich zu Beginn von Pichlers Amtszeit. „In den folgenden Jahren haben wir gemeinsam die Turnhalle und den neuen Hauptsportplatz errichtet. Zuletzt wurde im Zuge des Straßenbaus entlang des Platzes das Erscheinungsbild erheblich verbessert und die Sportanlage aufgewertet. Dafür danken dir alle TSV-ler“ so Verbega.

Pichler bestätigte das sehr gute Miteinander und war auch immer gerne beim Jugendtag mit dabei. „Für die Jugend des Vereins und für den Nachwuchs in unserer Gemeinde haben wir das alles gemeinsam geschaffen. Die Arbeit mit unseren jungen Mitbürgern steht in der Wertigkeit immer ganz oben.“ Dabei vergaß Pichler auch nicht das Lob an die vielen Trainer und Betreuer, die sich in der Nachwuchsarbeit engagieren. „Auch selber habe ich immer gerne die Zeit mit jungen Menschen verbracht“ und er fügte mit einem Lächeln hinzu „Mittlerweile hab ich ja auch Enkel – die sagen mir dann schon immer was ich zu machen habe.“

Zu Beginn des Jugendtages galt der Dank Ederers der scheidenden Jugendsprecherin Franziska Schederecker für ihren Einsatz. Der bisher bereits als Jugendsprecher agierende Johannes Lamprecht übernahm auch gleich die Neuwahl seiner neuen Mitstreiterin, wenn es um die Belange der jüngeren Vereinsmitglieder geht. Er schlug Verena Lamprecht aus Gitzen vor und diese wurde einstimmig als neue Jugendsprecherin gewählt.

Jugendleiter Ederer erinnerte an den letzten Jugendtag und gab ein Resümee zu der Bearbeitung der damals angesprochenen Punkte. „Das gewünschte Volleyball für die Buben mit dem geforderten Schnuppertag in der Turnhalle wurde durchgeführt – aber bisher ohne durchschlagenden Erfolg. Auch weitere Sachen haben wir angestoßen, die Resonanz wr aber etwas wenig.“ Für die Volleyballballabteilung berichtete Tine Dettenbeck, für Tischtennis Georg Edlmann und für die Skiabteilung Karl Hopf. Diese wird heuer einen speziellen Kurztriathlon für einheimische Jugendliche mit verkürzten Strecken anbieten.

Bernhard Lamprecht berichtete von gut 120 Jugendlichen, die in der Fußballabteilung betreut werden. Im letzten Jahr konnte drei Meisterschaften gefeiert werden. Sehr erfolgreich verliefen die Hallenturniere mit der Kreismeisterschaft. Ein tolles Erlebnis hatte die B-Jugend. Die Spielen durften das UEFA-Sternbanner beim Spield er Bayern gegen Arsenal ins Stadion tragen. Auch in dieser Saison sind alle neun Jugendteams gut dabei und behaupten sich in ihren Ligen. Lamprecht wies noch auf einen Schiedsrichterkurs für Neulinge hin. Für die Mädels berichtete Konrad Westner. Die C-Juniorinnen haben mit Jessica Lipold und Richard Koller junge engagierte Trainer und starten heuer erstmals in eine Pflichtspielsaison.

Der Kassenbericht von Marina Ederer zeugte von einer soliden Kassenlage, die schon auch einige Ausgaben für Unternehmungen von Jugendteams unterstützen kann.
Diese wurden dann auch in der Diskussion angesprochen. Die stark vertretenen C-Junioren möchten gerne einen gemeinsamen Ausflug machen und die C-Juniorinnen fragten über ein mögliches Zeltlager am Sportgelände nach. Von den A-Junioren wurde angestoßen, dass doch die Heimspiele der Spielgemeinschaft mit Schnaitseer Dressen gespielt werden sollten. Von allen Seiten wurde ein „Girlsday“ in der Turnhalle gefordert. Dieser wurde auch sofort versprochen und bei den anderen Punkten Unterstützung signalisiert. Beim abschließenden TSV-Quiz, das Jugendsprecher Lamprecht vorbereitet hatte, gewannen Martin Edlmann und Hansi Mittermayr.

Jugendtag 14 004

Jugendleiter Roland Ederer (links) überreichte an Bürgermeister Vitus Pichler die TSV-Jugend-Ehrenmedaille. Zur neuen Jugendsprecherin wurde Verena Lamprecht gewählt. Damit vertritt sie zusammen mit Johannes Lamprecht (rechts) die Interessen des TSV-Nachwuchses.
Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar