Bei Dauerregen traten die Fernsehturmkicker in Albaching an. Der TSV zeigte von Beginn weg eine starke Leistung. Nach zwei gespielten Minuten bot sich bereits die erste Großchance doch ein Albachinger Verteidiger konnte den Ball gerade noch blocken. Es folgte eine Reihe an vergebenen Topchancen. Dominik Schederecker’s Versuch klatschte an den Pfosten, genau wie ein Querschläger eines Albachinger Defensivmann, Severin Schluck brachte das Leder ebenfalls nicht im Kasten unter und Tobias Fritz schoss über das Gehäuse. Albaching war zu diesem Zeitpunkt mit dem 0:0 bestens bedient. Mit der ersten Torannäherung stand’s dann plötzlich 1:0 für die Gastgeber. Matthias Bareuther verwandelte einen zweifelhaften Elfmeter. Drei Minuten später glich Martin Oberbauer mit einem genauso zweifelhaften Elfmeter zum 1:1 aus. Der TSV blieb weiter am Drücker, fing sich jedoch zwei Minuten vor der Halbzeit das 2:1. Ein Freistoß führte zu Chaos vor dem Gästetor und Maximilian Konrad schob ein.
Durchgang zwei spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Die Gäste waren nicht mehr so zwingen wie noch in Durchgang eins. Albaching boten sich nun mehr Räume, welche jedoch nur unzureichend ausgenutzt wurden. Mehrfach blieb die Heimelf am letzten Schnaitseer Defensivmann hängen. Auf der Gegenseite ergaben sich Großchancen erst wieder kurz vor Schluss. Tobias Gmeindl vergab jedoch freistehend. In der 90 Minute fiel dann doch noch der Ausgleich. Ein weiter Abschlag wurde zu Lukas Lamprecht quergelegt, welcher das Leder sehenswert im langen Eck unterbrachte. Anschließend war Schluss. Im Nachhinein muss man den vergebenen Großchancen aus Durchgang eins etwas nachtrauern und dennoch zufrieden sein. Hatte man doch erst in der 90. Minute ausgleichen können.
Die Reserve erkämpfte sich bei starken Griesstätter ein 2:2. Die Tore erzielten Christoph Kinzner und Thomas Ziegler.
D.H.
Foto: Doris Dietze – Wasserburger Stimme
https://www.wasserburger-stimme.de/schlagzeilen/ein-remis-in-der-90-minute/2019/09/08/