Bei brütend heißen Sommertemperaturen musste der heimische TSV beim SV Forsting ran. Zu Beginn gestaltete sich die Partie ausgeglichen, das Spielgeschehen spielte sich vor allem im Mittelfeld ab. Die erste dicke Chance der Partie hatten die Fernsehturmkicker. Patrick Konhäusers weite Freistoßflanke köpfte Thomas Hopf an die Latte und den Nachschuss setzte Max Herbst am langen Pfosten vorbei. Anschließend kam die Heimelf etwas besser ins Spiel und gingen dann nach 38 Spielminuten in Führung. Lukas Starringer zog nach innen und schlenzte den Ball sehenswert ins lange Kreuzeck. Mit dem Halbzeitpfiff kam die Heimelf erneut gefährlich vor das Gästetor, doch Torwart Herbst konnte parieren.
Im zweiten Durchgang merkte man beiden Mannschaften die Intensität der Partie bei hochsommerlichen Temperaturen an und zunächst passierte nichts Nennenswertes. Mit fortdauernder Spielzeit ergaben sich für die Forstinger mehr Räume – der TSV musste mehrfach verletzungsbedingt wechseln – doch Starringer, Spötzl & Co. scheiterten mehrfach am Gästekeeper Herbst. In der 85. Spielminute fiel dann doch noch die Entscheidung durch Lukas Starringer. Aus Sicht des TSV’s muss man der dicken Doppelchance aus Durchgang eins nachtrauern. Nach dem Führungstor zeigte die Heimelf eine äußerst konzentrierte und fehlerarme Leistung und so konnten Löffelmann & Co. nichts mitnehmen aus Forsting.
Die Reserve hatte Spielfrei.
D.H.