TSV Schnaitsee beim SV Albaching

Nachdem man sich nach dem Remis gegen Forsting weiterhin auf Tabellenplatz fünf aufhält und so weit weg von den Abstiegsplätzen, geht’s für Mittermayr & Co. am Sonntag nach Albaching.

Gegen die Kellerkinder aus Forsting zeigte man über weite Strecken hin eine gute Spielanlage. Doch hatte die Offensivabteilung etwas Ladehemmung. So vergaben Gmeindl, Lamprecht & Co. einige Topchancen. Zudem musste man kurz vor der Pause zu allem Überfluss noch den 0:1 Rückstand hinnehmen, welcher aber nach kurzer Dauer wieder ausgeglichen werden konnte. Auch hier versäumte man es, weitere Tore zu erzielen. Oft vergab man zu leichtfertig aussichtsreiche Möglichkeiten. So musste man am Ende sogar noch um den Punkt zittern, doch auch die Forstinger Versuche fanden nicht den Weg in das Tor.

Am Sonntag steht das Gastspiel in Albaching auf dem Programm. Das Nasenbach Stadion ist für die Schnaitseer ein hartes Pflaster: So holte man dort zuletzt überhaupt in der Hinrunde 2011 Punkte. Damals siegten die Fernsehturmkicker mit 4:1. Torschützen waren damals auf Schnaitseer Seite Dominik Schederecker, Günther Liegl, Christoph Kinzner und Jonas Wenzl. Seitdem gab’s nur Niederlagen (1:0, 2:0, 3:0, 2:1) bei nur einem TSV Tor, wobei man in den Saisonen 2012/13 und 2016/17 nicht aufeinander traf. Im Hinspiel holte die Sonnenhuber Elf etwas glücklich einen Punkt. In den letzten fünf Aufeinandertreffen weisen die Kontrahenten eine ausgeglichene Bilanz auf. So gewann der TSV zweimal zu Hause, bei einem Unentschieden und in Albaching handelte man sich zwei Niederlagen ein. Personell kommt Urlauber Johannes Lepschy wieder zurück in den Kader. Ob’s am Sonntag zu den ersten Punkten seit 2011 reicht wird, wird sich zeigen.

Die Reserve hat am Wochenende spielfrei.

[D.H.]

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar