TSV Schnaitsee glückt Auftakt

Zum Restrundenauftakt musste der heimische TSV zum ambitionierten Tabellenzweiten Schonstett reisen. Bei herrlichem Frühlingswetter entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Die Heimelf versuchte Spielmacher Kasumovic zu finden oder mit langen Diagonalbällen zum Erfolg zu kommen. Doch die Defensive um Schederecker, Altenweger & Co. verrichtete eine fehlerlose Arbeit. Nach neun Minuten tauchten dann die Gäste das erste Mal vor dem Heimtor auf, Martin Oberbauer’s Kopfball tropfte jedoch von der Querlatte wieder zurück ins Spielfeld. Die restliche erste Hälfte war von Zweikämpfen, Mittelfeldszenen und kaum Strafraumaktionen geprägt. Die Fernsehturmkicker versuchten Nadelstiche zu setzen, doch die Distanzschüsse fielen zu harmlos aus und das Passspiel im letzten Drittel lies noch zu wünschen übrig. Kurz vor der Halbzeit bot sich den Schonstettern die Chance per Freistoß die TSV Defensive zu prüfen, aber auch dieser blieb in der vielbeinigen Abwehr hängen. Somit ging’s mit einem 0:0 in die Kabinen.

In Durchgang zwei ergab sich den Zuschauern dasselbe Bild: Schonstett zeigte sich bemüht, konnte aber den Defensivblock der Rot-Weißen nicht knacken. Die Gäste ihrerseits lauerten auf Chancen. In der 63. Minute bot sich dann die erste: Bernd Waldmann spritzte in einen Querpass der Schonstetter Innenverteidiger, war dann schneller am Ball als Keeper Aselbor und drückte den Ball mit letzter Kraft über die Linie. Nun ergaben sich mehr Räume für Löffelmann & Co. In der 73. Minute erhielt Martin Oberbauer in der gegnerischen Hälfte denn Ball und zog aus 25 Metern einfach mal ab. Der Ball nahm eine „interessante“ Flugkurve an und rutsche so Torwart Aselbor durch die Beine – 2:0 für Schnaitsee. Schonstett versuchte nochmal ranzukommen, doch ein Freistoß ging nur an den Außenpfosten und Stoßstürmer Zapf vergab seine Halbchancen zu leichtfertig. Somit holten die TSV Kicker verdient drei Punkte. Übrigens der erste Sieg in einem Restrundenauftakt seit 2015.

Die Reserve verlor am Freitagabend mit 1:2 gegen Obertaufkirchen vor allem wegen der miserablen Chancenauswertung. Sebastian Reinthaler erzielte denn zwischenzeitlichen Ausgleich.  

D.H.

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar