TSV Schnaitsee mit unnötiger Heimniederlage im Kellerduell – Spielbericht A-Klasse 3

 
TSV Schnaitsee – TSV Aßling 2:3
Aufstellungen:

TSV Schnaitsee

TSV Aßling
Herbst Dominik

1

Grabl Andreas
Unterforsthuber Philipp

2

Colapietro Fabian
Schmidinger Marius

3

Ranke Maximilian
Konhäuser Patrick

4

Hielscher Sebastian
Dürnegger Martin

5

Henke Ludwig
Waldmann Bernhard

6

Pröschel Robert
Schederecker Dominik

7

Holzmann Stefan
Kinzner Christoph

8

Rexhepi Taulant
Steer Andreas

9

Palmhöfer Robert
Schluck Severin

10

Gruber Jakob
Mittermayr Christian

11

Limberger Josef
 

Auswechsel

 
Jonas Wenzl

12

Wimmer Mattias
Bastian Reinthaler

13

Kerschbaumer Sebastian
Khalive Seck Ben

14

 

 

Spielbericht A3: TSV Schnaitsee – TSV Aßling am 6. April 2014

Mit einer unnötigen Heimniederlage und nun auf einem Abstiegsrang stehend geht der TSV Schnaitsee in die nächsten Wochen. Tabellennachbar TSV Aßling war zu Gast, und dieser zeigte sich gerade in der Anfangsphase als agiler und wacher. Bereits der erste gute Angriff brachte die Gäste in Front. Eine Flanke aus dem linken Halbfeld konnte Philipp Unterforsthuber nicht aus den Gefahrenbereich bringen, Aßling Stürmer Robert Palmhöfer bedankte sich und schiebt bereits in der 6. Minute zur Gästeführung ein. Während die Hausherren zunächst eher zaghaft und ein wenig umständlich versuchten vor das gegnerische Tor zu kommen waren die Gäste hier schnörkellos. Bereits in der 14. Minute konnte Jakob Gruber auf 2:0 für Aßling erhöhen. Ein Ballverlust im Schnaitseer Mittelfeld führte zu einem schnellen Gegenangriff, den Gruber überlegt abschloss. Wieder war der gute Keeper Dominik Herbst chancenlos.

Nun kamen aber die Gastgeber zu ersten Chancen, ohne wirklich zwingend zu agieren. In der 23. Minute kläre Gästetorwart Grabl zunächst vor Mittermaier, den Abpraller setzte Patrick Konhäuser deutlich zu hoch an. In der 30. Minute war der Ball wieder im Tor der Gastgeber, allerdings hatte der umsichtige Schiedsrichter zuvor bereits wegen Foulspiel abgepfiffen. Zum Ende der 1. Halbzeit waren die Hausherren dann am Drücker. Zunächst setzte Andreas Steer in der 42. Minute einen Fallrückzieher von der Strafraumkante nur knapp neben das Tor. Nur 1 Minute später wurde er dann elfmeterreif gefoult, den Strafstoß verwandelte Christoph Kinzner sicher zum 1:2 Pausenstand.

Nach dem Pausentee blieb der TSV Schnaitsee am Drücker. In der 47. und 48. Minute scheiterte Patrick Konhäuser 2x mal mit guten Schüssen an Keeper Grabl. Doch in der 52. Minute gelang der dann mittlerweile verdiente Ausgleich. Eine Ecke auf den langen Pfosten brachte Andreas Steer über den Torwart hinweg Richtung Tor, wo Christoph Kinzner nun noch einschieben musste. In der Folge spielten die Hausherren leicht überlegen, ohne sich aber ganz zwingende Chancen zu erarbeiten. Die besten hatten noch Bastian Reinthaler mit einem Schuss aus 20m über dem Tor, der starke Christoph Kinzner nach einer Hereingabe von Marius Schmidinger und Bernd Waldmann mit einem Kopfball nach Freistoß. In der 81. Minute zeigten die Gäste dann wieder Angriffbemühungen – und kamen prompt mit der ersten guten Chance in der 2. Halbzeit zum 2:3 Führungstreffer. Taulant Rexhepi brachte den Ball von rechts flach in den Schnaitseer Strafraum, die Hausherren verpassten zu klären und am Ende bedankte sich wieder Robert Palmhöfer mit seinem 2. Tor zur eher schmeichelhaften Führung. In den verbleibenden 10 Schlussminuten versuchten die Gastgeber wenigstens noch zum Ausgleich zu kommen und hatten durchaus noch Chancen. Einen Freistoß von Dominik Schederecker klärte Keeper Grabl über die Latte. Die beste Chance hatte dann noch Andreas Steer in der Nachspielzeit, als der Ball im 16er nach einer Kopfballstafette zu ihm kam – aber er knallte über das Tor. So konnten nach Abpfiff die Gäste aus Aßling jubeln, die Hausherren standen ohne zählbaren Erfolg da.

Schiedsrichter: Robert Bürger – ohne Probleme

Zuschauer: ca. 60

TSV Schnaitsee II – SV Höslwang: 0:2

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar