Die Ausgangslage vor dem letzten Heimspiel war klar: Mit einem Dreier ist man durch, bei einer Niederlage mit Forstinger Sieg wäre es nochmal richtig eng geworden.

Die Gäste setzten nach wenigen Minuten das erste dicke Ausrufezeichen in einer ereignisreichen Anfangsphase: Josef Wagenstetter verzog zwar deutlich, übersah jedoch den deutlich besser postierten Mitspieler. Anschließend kam der heimische TSV immer besser in die Partie. Nach acht Minuten dann die Führung für die Gastgeber. Eine Edlmann Ecke löste vorm Gästetor Chaos aus. Max Herbsts Kopfball wurde nur unzureichend geklärt, Bernd Waldmann traf die Latte, ehe dieser den Ball im zweiten Versuch doch noch über die Linie drückte. In den Folgeminuten kam der SC R zur Ausgleichschance: Tobias Kussinger’s Versuch fischte Heimkeeper Herbst aus dem Winkel. In der 18. Spielminute erhöhte die Sonnenhuberelf auf 2:0. Dominik Schederecker bediente den mitgelaufenen Severin Schluck mit einer herrlichen Flanke und Schluck verwandelte via Innenpfosten zum umjubelten 2:0. Bis zur Pause spielte sich das Spielgeschehen vor allem im Mittelfeld ab. Zweikämpfe und lange Bälle prägten das Bild.
Nach der Halbzeit kam Rechtmehring wieder besser aus den Startlöchern, doch alle Versuche verpufften. Schnaitseer zeigte in Durchgang zwei eine konzentrierte Leistung, zunächst ohne die ganz großen Chancen. Die TSV Offensive beschäftigte die SC R Defensiv weiterhin, Rechtmehring ihrerseits war zwar bemüht, konnte aber ebenfalls nichts Zählbares zustande bringen. Die Partie war, wie in Durchgang eins, von Zweikämpfen, Fouls und Emotionen geprägt. Michael Bachmaier sah in der 71. Minute nach einem eigentlich harmlosen Foul die rote Karte zum Entsetzen aller. Mit einem Mann mehr bekamen die Schnaitseer mehr Räume, doch Bachleitner, Waldmann & Co. verpassten die endgültige Entscheidung. Doch auch ohne den dritten Treffer fuhr der TSV Schnaitsee den Sieg ein.
D.H.