Am Tag der deutschen Einheit mussten die Fernsehturmkicker zum Angstgegner VfL Waldkraiburg II reisen. Abteilungsleiter Fritz Grassl meinte vor dem Spiel, wie schön es doch wäre endlich gegen den VfL wieder als Sieger vom Platz zu gehen, da man doch seit gefühlt mehreren Jahrzehnten dort nicht mehr gewinnen konnte.
Die Huber-Truppe versuchte von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft zu sein und erarbeitete sich so die größeren Spielanteile. In der 16. Spielminute konnten die Gäste dann das erste Mal jubeln. Lukas Berndl setzte sich auf dem rechten Flügel gekonnt durch und legt den Ball an den Elferpunkt zurück. Tobias Gmeindl vollstreckte eiskalt ins lange Eck zum 0:1 Führungstreffer. Waldkraiburg versuchte die Sturmspitzen mit langen Bällen zu versorgen. Sie scheiterten aber des Öfteren am eigenen Unvermögen oder an der gut sortierten Abwehrreihe um Dominik Schederecker.
In der zweiten Halbzeit sorgten die Rot-Weißen dann schnell für die Vorentscheidung. In der 51. Spielminute nutzte TSV-Stürmer Maxi Bachleitner einen Stellungsfehler des VfL Torwarts Bekir Karatepe aus und netzte zur 0:2 Führung ein. Nur wenige Minuten später sorgte Tobias Gmeindl für die Vorentscheidung. Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld köpfte Gmeindl ins kurze Eck. Für das vierte TSV-Tor sorgte Mario Riganti. Der Flügelspieler verwandelte einen klaren Foulelfmeter. Ferdinand Hinterleitner betrieb in der 72. Minute noch etwas Ergebnisskosmetik und versenkte einen fälligen Foulelfmeter zum 1:4 Endstand. Die letzten zehn Spielminuten musste der TSV aber in Unterzahl überstehen. Innenverteidiger Dominik Schederecker zog gelb-vorbelastet ein taktisches Foul und wurde vom souverän pfeiffenden Willi Kaufmann des Feldes verwiesen.
Schnaitsee konnte somit mit den Siegen über Albaching und Waldkraiburg das Maximum aus der englischen Woche mitnehmen und reist kommenden Samstag mit viel Selbstvertrauen nach Forsting.
TSV siegt souverän in Waldkraiburg
Hinterlasse einen Kommentar