Über 100 Riesenwindbeutel für die Fußballjugend

Schnaitsee (uk) (ju) Bei der Premiere des Alpenrustcals „Der Watzmann ruft“ von Wolfgang Ambros im Baumburger Gutshof war auch der Original-Windbeutelbaron aus Berchtesgaden zu Gast. Hans Ebner, wie er mit bürgerlichen Namen heißt, bereitete im alten Rossstall seinen berühmten Windbeutel „Watzmann“ zu. „Wir wollten so authentisch wie irgend möglich die Gegend des Watzmann und des Königsees nach Baumburg projizieren. Da passte die Gastwirtschaft „Grafelhöhe“ auf dem Obersalzberg als Werbepartner optimal dazu“ erklärt Regisseur Josef Unterforsthuber. „Und der Kreis schließt sich in der Tatsache, dass die Wirtin auf dem Obersalzberg Malie Ebner eine gebürtige Schnaitseerin ist und am Kaltbrunner-Hof geboren wurde.

Selbstverständlich verkaufte ihr Sohn, der jetzige Wirt Hansi Ebner seine über 100 Riesenwindbeutel bei der Premiere für einen guten Zweck. Er spendete den gesamten Erlös von über 500 Euro an den TSV Schnaitsee für die Jugendarbeit in der Fußballabteilung. Erfreut über diese Zuwendung nahmen Jugendleiter Roland Ederer (rechts) und Fußballabteilungsleiter Manfred Heistracher (links) vor dem grimmigen Watzmann, der ob dieser Spende eigentlich sein freundliches Gesicht zeigen sollte, die Spende von Hansi Ebner entgegen. Zusammen verspeiste das Trio anschließend noch jeder einen der berühmten Riesenwindbeutel „Watzmann“ mit viel Sahne, Kirschen und Vanilleeis vom Windbeutelbaron.

Windbeutelbaron 007

Windbeutelbaron 004

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar