Wacker Burghausen ist Champion der Champions

Tolles Turnier der E-Juniorenmeister in Schnaitsee – Originelle Wasserrutsche

Schnaitsee (uk) (ju) „Schnaitsee war ein toller Gastgeber. Die Versorgung der vielen Zuschauer und Spieler hat das Team des TSV optimal hingekriegt. Und auch das Rahmenprogramm mit der originellen Wasserrutsche war für uns eine Bestätigung, dass wir dieses Meisterturnier nach Schnaitsee vergeben hatten“ freute sich der Gruppenjugendleiter Frank Maier vom TSV Taufkirchen, der das Turnier perfekt organisiert hatte. Einziger Wermutstropfen waren die Absagen einiger Vereine, darunter war auch noch eine einen halben Tag vor dem Anpfiff. „Da danke ich dem FC Grünthal und dem TSV Schnaitsee, die mit ihren Teams kurzfristig eingesprungen sind. Am Ende standen um 10.00 Uhr 15 erfolgreiche E-Juniorenteams bereit, die um den Titel des Kreismeisters kämpften. Die Gruppen waren bereits am Freitagabend beim Partner des Turniers in der Wieninger-Brauerei in Teisendorf ausgelost worden.

Der TSV Schnaitsee hatte vier Plätze mit optimalen Platzverhältnissen vorbereitet, die dem erstmals in Schnaitsee durchgeführten Turnier auch den würdigen Untergrund boten. Vom ersten Pfiff an, entwickelten sich enge Spiele, die hart umkämpft waren und rassige Zweikämpfe boten. Und auch das hohe Spielvermögen der Meisterteams freute die vielen Zuschauer.

Bei der Siegerehrung durch Frank Maier galt der Dank natürlich neben den aufopferungsvoll kämpfenden Spielern, aber auch den Schiedsrichtern. Roberto Bürger vom TSV Heiligkreuz, Franziska Auberger vom SV Emmerting, Robert Göhrs vom TSV Neumarkt-St. Veit, Klaus Seidl vom SV Waldhausen, Richard Koller vom TSV Schnaitsee, sowie Gruppenjugendleiter Bernhard Hellmich von der SpVgg Jettenbach brachten alle Spiele problemlos über die Bühne.

In einem Grußwort drückte Bürgermeister Thomas Schmidinger seine Freude darüber aus, dass der BFV dieses hochrangige Turnier nach Schnaitsee vergeben hatte. „Ihr habt alle auch bei diesen Temperaturen gut durchgehalten. Dafür gebührt euch unser aller Respekt“ stellte er die Leistung der jungen Sportler in den Mittelpunkt. Auch TSV-Vorsitzender Günter Verbega bedankte sich für das Vertrauen, das mit der Vergabe nach Schnaitsee dem TSV entgegengebracht wurde. Bevor es für alle Kicker noch einmal auf die Wasserrutsche ging durften die Kapitäne noch ihre Preise in Empfang nehmen. Alle Teams erhielten einen hochwertigen Ball und eine Urkunde. Die drei besten Mannschaften bekamen ihrer Platzierung entsprechen die Meisterpokale. Erster und Kreismeister wurde der SV Wacker Burghausen vor dem SV Winhöring und dem TV Kraiburg. Auf den weiteren Plätzen folgten Rohrdorf-Thansau, Tacherting, Oberndorf, Schnaitsee, Kirchanschöring, Grünthal, Schonstett/Griesstätt, Übersee, Bergen, Feldkirchen, Kastl und Erlbach.

Zum Abschluss ehrten Maier und Hellmich noch den Kreisklassenmeister TSV Schnaitsee, der nach einer überragenden Saison den Titel mit großem Vorsprung erreicht hatte.

In Teisendorf wurden am Vorabend des Turniers die Paarungen ausgelost. Von links der Jugendschiedsrichterobmann Gruppe Inn/Salzach Alfred Winterer, der Spielgruppenleiter Kleinfeld Inn/Salzach und Turnierorganisator Frank Maier, die Losfee Mareike Fischer und der Gebietsleiter der Brauerei Wieninger Helmut Schmid. Vorne als Spielervertreter der E-Junior Louis Emberger des SV Wacker Burghausen
In Teisendorf wurden am Vorabend des Turniers die Paarungen ausgelost. Von links der Jugendschiedsrichterobmann Gruppe Inn/Salzach Alfred Winterer, der Spielgruppenleiter Kleinfeld Inn/Salzach und Turnierorganisator Frank Maier, die Losfee Mareike Fischer und der Gebietsleiter der Brauerei Wieninger Helmut Schmid. Vorne als Spielervertreter der E-Junior Louis Emberger des SV Wacker Burghausen

E Meiserschaften II 003

 Großes Lob für die originelle Wasserrutsche bekam das Team des TSV. Zwischen den Spielen schnell ins kühle Nass und mit Tempo auf den Sportplatz zurück – welch toller Spaß.
Großes Lob für die originelle Wasserrutsche bekam das Team des TSV. Zwischen den Spielen schnell ins kühle Nass und mit Tempo auf den Sportplatz zurück – welch toller Spaß.
Rassige Zweikämpfe und Duelle um den Ball zeigten die Spieler beim Meisterturnier der E-Junioren in Schnaitsee
Rassige Zweikämpfe und Duelle um den Ball zeigten die Spieler beim Meisterturnier der E-Junioren in Schnaitsee

E-Meisterturnier I 012

Die D-Junioren wurden Kreisklassenmeister und vom Verband geehrt
Die D-Junioren wurden Kreisklassenmeister und vom Verband geehrt
 Es gab nur Sieger beim großen Meisterturnier der E-Junioren des Kreises Inn/Salzach
Es gab nur Sieger beim großen Meisterturnier der E-Junioren des Kreises Inn/Salzach
Der SV Wacker Burghausen wurde der Champion der E-Junioren im kreis Inn/Salzach. Die präsentieren sich zusammen mit ihrem Trainer Werner Emberger (dritter von links) und den Schiedsrichtern Richard Koller (von links), Robert Göhrs, Klaus Seidl, Bernhard Hellmich und Franziska Auberger
Der SV Wacker Burghausen wurde der Champion der E-Junioren im kreis Inn/Salzach. Die präsentieren sich zusammen mit ihrem Trainer Werner Emberger (dritter von links) und den Schiedsrichtern Richard Koller (von links), Robert Göhrs, Klaus Seidl, Bernhard Hellmich und Franziska Auberger
Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar