100 TSV-Kinder laufen und tanzen zum Abschluss

65 junge Athleten kämpften um Medaillen – Dank der Eltern an Julia Oberleitner

Schnaitsee (ju) Der Saisonabschluss der Kinder-Leichathletikabteilung im TSV Schnaitsee, hätte stimmungsvoller nicht sein können. Und heuer passte auch das Wetter optimal für einen Lauf. Im Vorfeld hatte Julia Oberleitner mit ihren Helfern einen Kinderlauf für die jüngsten Sportler der Leichtathletikabteilung perfekt organisiert. Und 65 Kinder, ergänzt mit einer Handvoll Väter und Mütter, die ihre Kleinsten begleiteten, nahmen daran teil. Start und Ziel war heuer direkt vor der Tribüne auf dem Fußballplatz. Je nach Altersklasse liefen die Kinder eine, zwei oder drei Runden um den Platz. Mit dabei war auch die Garde des TSV mit gut 30 Kindern. Sie feuerten die Läufer als Cheerleader an und empfingen sie auch jubelnd im Ziel. Dort hatten die Betreuerinnen auch gleich Medaillen für alle Teilnehmer parat. „Denn schließlich ist jeder Teilnehmer auch Sieger“, sagte Julia Oberleitner. Nach dem Zieleinlauf gab es für die jungen Läufer bereits ein gesundes Buffet für die Wiedererlangung der Kräfte.

Vor der Siegerehrung gab die Garde für die vielen Zuschauer noch einige Tanzeinlagen mit gewagten Hebefiguren. Erst nach einigen Zugaben konnte TSV-Vorsitzender Udo Verbega die schnellsten fünf Läuferinnen und Läufer mit Pokalen und Ehrenpreisen auszeichnen. In der Gruppe 1 Jahrgang 2019 und jünger siegten bei den Mädels Anna Strohmayer vor Luisa Wastl, Johanna Biehlmaier, Emiliy Reinthaler und Frida Müller und bei den Buben Luca Mittermayr vor Anton Nachbar, Otto Fraitzl, Xaver Pichler und Maxi Kiermaier. In Gruppe 2 Jahrgang 2017/2018 siegte Amelie Abert vor Vicky Köhldorfner, Elisabeth Biehlmaier, Rany N´diaye und Nora Schirlitz, sowie bei den Buben Simon Christoph vor Lukas Oberleitner, Fabian Jellbauer, Ben Unterforsthuber und Hannes Kaiser. In der Gruppe 3 Jahrgang 2015/2016 holte sich Luisa Heinrich den Sieg vor Sophia Gössl, Mathilda Manzinger und Milena Argibe. Bei den Buben gewann Julian Christoph vor Simon Oberleitner, Simon Berndlmaier, David Rost und Jonas Götz. In der Gruppe Jahrgang 2013/2014 gewannen mit gleicher Zeit Helena Berndlmeier und Pauline Beham vor Jessica Biberger. Bei den Buben dieser Altersklasse war Benedikt Christoph am schnellsten vor Julia Abert, Fabian Beham und Nils Krauss. Beim Gaudilauf siegete bei den Damen Lea Mittermayr und bei den Männern Andreas Christoph vor Mane Oberleitner, Manuel Pichler und Mario Weinmüller. Alle Sieger durften mit dem Maskottchen „Bunny“ unter dessen Verkleidung Zeno Berger stand, ein Siegerfoto machen. Danach gab es für alle Teilnehmer noch ein Belohnungseis.

„Das war ein gelungener Saisonabschluss. Wir gehen jetzt in die Sommerpause und ab September geht es wieder los“, motivierte Julia Oberleitner die jungen Sportler zum Weitermachen nach den Ferien. Für die Abteilungsleiterin gab es von den Eltern noch ein Geschenk. Vorsitzender Udo Verbega dankte für die großartige Arbeit, die Oberleitner im Nachwuchsbereich des Sportvereins leistet. Bei Kuchen, Wurstsemmeln und kühlen Getränken feierte die TSV-Leichtathletikfamilie zusammen mit den Eltern noch bei lockeren Gesprächen auf der Sportheim-Terrasse den Saisonabschluss.

Hinterlasse einen Kommentar