
TSV Schnaitsee besiegt TV Obing – Tobias Fritz mit Doppelpack
Die Zuschauer bekamen bereits nach einer Spielminute den ersten Treffer zu sehen: Eric Löffelmann donnerte eine Ecke von Martin Edlmann an den Pfosten, der Ball fiel Dominik Schederecker vor die Füße und dieser konnte ohne Mühe auf 1:0 für die Schnaitseer Hausherren stellen. Die Fernsehturmkicker verpassten es in der siebten Spielminute den Obingern ganz früh den Stecker zu ziehen, als Tobias Fritz aufs Tor zusteuerte, dann aber etwas zu umständlich agierte. So kamen die Gäste immer besser in Fahrt und übernahmen die Spielkontrolle. Im letzten Drittel kamen die Bemühungen des TVs aber meist zum Stehen und so mussten Standards für gefährliche Strafraumaktionen herhalten. Hier flipperte der Ball – meist nach weiten Einwürfen – oft mehrfach gefährlich durch den Schnaitseer Strafraum, klare Abschlüsse gab es, trotz zahlreicher Gelegenheiten, aber keine und eine Elfmeterreklamation blieb ungehört. Mit dem Halbzeitpfiff kam dann das erste Mal so richtig Derbystimmung auf, als Eric Löffelmann Maximilian Glasl abräumte und der aufgebrachte Josef Glasl den Schnaitseer anschließend umschubste – Gelb für den Foulenden und eine Zehnminutenstrafe für den Obinger.
Durchgang zwei begann also mit einer Schnaitseer Überzahl, welche auch mit einem TSV Treffer „veredelt“ wurde, doch dem Eric Löffelmanns Kopfballtor wurde die Anerkennung aufgrund eines vermeintlichen Stürmerfouls verwehrt. Anschließend trat Obing wieder in Erscheinung als Artem Tsap abzog, Torwart Herbst das Leder jedoch um den Pfosten drehte. Unmittelbar nachdem die Eckert-Elf wieder vollzählig war, sollten die Mannen um Kapitän Manuel Stocker auf 2:0 stellen. Obing verlor den Ball, Tobias Gmeindl erhielt selbigen, zog nach innen und traf flach aus rund 20 Metern ins linke Eck – 2:0 in der 58. Spielminute. Die Grün-Weißen Gäste waren um eine Antwort bemüht, an die Überlegenheit aus Durchgang eins konnten Stübl & Co. im zweiten Durchgang aber nicht mehr anknüpfen. In der 70. Spielminute stieg bei den Zuschauern nochmal der Puls, als Torwart Herbst einen Glasl-Freistoß erst im Nachfassen sichern konnte. Die Schlussphase gehörte dann ganz der Heimelf und wurde von einem Manuel Stöckl Knaller eingeleitet, Torwart Andreas Mitter konnte aber parieren. So blieb es Tobias Fritz vorbehalten, das Spiel zu entscheiden. Der Schnaitseer Angreifer lief von der Mittellinie alleine auf das Gästetor zu und vollendete zum 3:0. Nur sieben Spielminuten später war erneut Fritz zur Stelle, nachdem er eine starke Christian Sacher-Flanke per Kopf zum 4:0 Endstand einköpfte.
Schlussendlich aufgrund der zweiten Halbzeit ein durchaus verdienter Sieg, auch wenn man in Durchgang eins einige brenzlige Situationen überstehen musste.
D.H.