Schnaitsee mit verdientem Auswärtserfolg in Pittenhart

Mehr Bilder von Christian Mühlhofer findet ihr auf www.beinschuss.de

In Pittenhart zeigte die Neumeier-Elf von Beginn weg eine überzeugende Vorstellung und hätte bereits früh klar auf die Siegerstraße einbiegen können, doch die Schnaitseer Offensive hatte Ladehemmung. Zunächst versprang Angreifer Tobias Gmeindl unglücklich im letzten Moment der Ball, dann traf der Schnaitseer Stürmer nur das Außennetz – nachdem der Pittenharter Torwart schon umspielt war, den nächsten Gmeindl-Versuch entschärfte Reithmeier und der vierte Versuch von Tobias Gmeindl wurde von einem zurückgeeilten Verteidiger von der Linie gekratzt. Zudem scheiterte Dominik Schederecker ebenfalls nach gekonntem Umspielen des Torhüters am Außennetz. Schlussendlich sollten sich die Gäste aber doch noch für den Aufwand belohnen, denn Eric Löffelmann köpfte einen Edlmann-Freistoß in die Maschen. Der Chancenwucher wäre kurz vor der Halbzeit fast bestraft worden, als Philipp Klapfenberger im Strafraum gefoult wurde, der Gefoulte dann aber mit seinem Elfmeter an Torwart Herbst scheiterte.

Pittenhart kam verbessert aus der Halbzeitpause, Schnaitsee konnte nur bedingt an den guten ersten Durchgang anknüpfen und musste so etwas um die knappe Führung bangen. Die gastgebende Justus-Elf konnte jedoch trotz Leistungssteigerung kaum klare Torchancen herausspielen und so entwickelte sich eine ausgeglichene zweite Halbzeit. Den größten Aufreger verzeichnete dann wieder die Schnaitseer Offensive, als Zeno Berger den Ball aus spitzem Winkel nicht im Tor unterbringen konnte. In der 79. Spielminute sorgte Manuel Stocker für die Schnaitsee Erlösung und für die Entscheidung, als der Kapitän per Linksschuss zum 2:0 traf. Schlussendlich ein verdienter Auswärtserfolg für den TSV – der erste wieder auf Pittenharter Boden seit 2012, welcher bei besserer Chancenverwertung auch deutlicher ausfallen hätte können.

Die Reserve gewann auswärts bei Eggstätt II mit 4:1. Die Tore erzielten Lukas Schederecker, Zeno Berger, Christoph Kinzner und Anton Lamprecht.

D.H.

Hinterlasse einen Kommentar