Fernsehturmkicker verlieren in Eiselfing knapp mit 0:1 – Letzter in der Auswärtstabelle
Nach einer kurzen Abtastphase mit einer Gmeindl-Halbchance übernahmen die Eiselfinger Hausherren die Oberhand im Spiel. Schnaitsee wirkte lethargisch und spielerisch äußerst fahrig. Die Gastgeber wurden dann auch immer gefährlicher vor dem von Dominik Herbst gehüteten Tor. Zunächst konnte der Schnaitseer Schlussmann noch gegen Martin Huber parieren. Wenige Zeigerumdrehungen später wars dann aber soweit und Eiselfing münzte die Überlegenheit in ein Tor um. Jakob Schuster wurde an der Strafraumkante bedient und sein leicht abgefälschter Schlenzer schlug sehenswert im langen Eck ein. Die Oberlinner-Elf blieb weiterhin am Drücker und hätte fast erhöht, doch Torwart Herbst lenkte einen abgefälschten Schuss um den Pfosten. In der Endphase der ersten Halbzeit schwammen sich die Fernsehturmkicker dann zunehmend frei und hatten durch Tobias Gmeindl auch eine gute Ausgleichschance, jedoch wurde sein Versuch in letzter Sekunde geblockt.
Schnaitsee knüpfte im zweiten Durchgang nahtlos an die Schlussphase der ersten an und hatte in Form eines Eric Löffelmann-Kopfballs bereits nach einer Minute den Ausgleich vor Augen, der Abwehrmann setzte jedoch seinen Kopfball über den Kasten. Tobias Gmeindl hatte dann die nächste Großchance, sein Versuch landete aber ebenfalls knapp über dem Querbalken. Spätestens nachdem Lukas Wastlhubers Versuch aus kurzer Distanz geblockt wurde, hätten die wacker kämpfenden Gäste den Ausgleich längst verdient gehabt. Eric Löffelmann war es dann, welcher erneut brandgefährlich im Strafraum auftauchte als er vor Torwart Matthias Mühlbauer an den Ball kam, sein Kopfball aber nur auf dem Tordach landete. Schnaitsee rannte natürlich weiter an, offenbarte aber dadurch Räume in der Deckung. Herbst parierte einmal gegen Jakob Schuster und einmal lenkte der Schlussmann einen Christian Müller Versuch an den Pfosten. Da die Gastgeber den Sack nicht zumachten, blieb die Türe weiter offen und Schnaitsee hatte in der Schlussminute noch eine Großchance zum Ausgleich: Eine Ecke fand am langen Pfosten den freien Patrick Konhäuser, welcher aber am gut reagierenden Schlussmann Mühlbauer scheiterte. Anschließend war Schluss nach einer ereignisreichen Partie.
Schlussendlich hätte man sich sicher einen Punkt verdient gehabt, so aber fuhr man mit null Punkten und einem sich verschärfenden Abstiegskampf nach Hause.
D.H.