TSV Schnaitsee e.V.
Facebook Instagram
  • Hauptverein
    • Startseite
    • Vorstand
    • Ausschuss- & Vorstandssitzungen 2023
    • Kontakte
    • Geschichte
    • Turnhallenplan
    • Mitglied werden
  • Fußball
    • News
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • A-Jugend
    • Kontakte
  • Volleyball
    • News
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • Jugend
    • Minis
  • Fitness
    • Alle Kurse & Kursplan
    • Indoor Cycling
    • Athletik-Training
  • Tischtennis
  • Karate
  • Kinderturnen
  • Garde
  • Onlineshop

Fußball-Schnuppertraining beim TSV Schnaitsee

7. September 2021 , von TSV Schnaitsee in F-Jugend // Fußball // Hauptverein

Print Friendly, PDF & Email

Hinterlasse einen Kommentar

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Hauptverein

  • Mitglied werden?
  • TSV Newsletter – Jetzt anmelden
  • Turnhallenplan & Eventplan
  • Sportanlage & Sportheim
  • Wappen, Logos & Co.
  • Sponsoren & Partner des TSV Schnaitsee
  • Corona-Konzept – Update: 09.11.2021
  • LEADER Förderung

Supporter & Sponsoren

Kategorien

  • Badminton
  • Bildergalerie
  • Fitness
  • Fußball
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • A-Jugend
    • B-Jugend
    • B-Juniorinnen
    • C-Junioren
    • C-Juniorinnen
    • D-Junioren
    • E-Jugend
    • F-Jugend
  • Hauptverein
  • Karate
  • Ski
  • Tanz/Garde
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Volleyball

Instagram

tsv_schnaitsee_1926

tsv_schnaitsee_1926
Unser neuer Onlineshop ist live! Klickt euch rein Unser neuer Onlineshop ist live! Klickt euch rein 🙌 Link in BIO.
#kollektion2022
Fernsehturmkicker ziehen Vorrundenresümee Schnai Fernsehturmkicker ziehen Vorrundenresümee  Schnaitsee überwintert an der Tabellenspitze – 12 Spiele ohne Niederlage  Nach 13 absolvierten Spielen rangiert die Sonnenhuber-Truppe auf dem ersten Tabellenplatz. Nach einer guten Vorbereitung setzte es gleich am ersten Spieltag beim Aufsteiger Feichten eine Niederlage – es sollte aber bis zum Winter die einzige bleiben. Herbst, Löffelmann & Co. starteten eine Serie von 12 Spielen ohne Niederlage (10 Siege und zwei Remis).  Spiele mit Schnaitseer Beteiligung hatten vieles zu bieten: Von klaren Siegen bis hin zu Last-Minute Dramen war alles dabei. Festzuhalten ist, dass die Fernsehturmkicker über eine ordentliche Spielanlage verfügen, offensiv immer für Tore gut und auch läuferisch kaum zu schlagen waren – ein Resultat von guter Trainingsarbeit und -beteiligung. Dies zeigt auch die Statistik: Die Rot-weißen stellen die beste Offensive und auch die solideste Abwehr. Gelegentlich machte man sich das Leben mit einer fahrlässigen Chancenverwertung und einfachen Gegentore zu Unzeiten selbst schwer. Dennoch steht man verdient an der Spitze und freut sich auf eine spannende, hoffentlich stattfindende, frühjährliche Restrunde.  📸 Von beinschuss.de  #tsv #vorrunde #aklasse #bfv #winterpause #nurderTSV
Die Zukunft ist gesichert – so scheint es! Auch Die Zukunft ist gesichert – so scheint es! Auch dieses Jahr freuen sich unsere G-Jugendtrainer Peter Köhldorfner und Günter Liegl über zahlreiche neue NachwuchskickerInnen. Neben spaßigen Trainingseinheiten wurde bereits auch schon das erste Spiel bestritten. Gegen unseren Nachbarverein TSV Babensham wurde dabei ein fulminantes 4:4 Unentschieden eingefahren.  Aktuell spielen in unserer U7-Mannschaft die Jahrgänge 2015, 2016 und sogar 2017. „Spiele werden wir wohl erst nächstes Jahr wieder bestreiten, aber wenn möglich wollen wir an ein paar Hallenturnieren teilnehmen“, so Trainer Liegl. Der TSV wünscht unseren JungkickerInnen viel Erfolg und freut sich über jeden weiteren Neuzugang.
TSV mit Remis zum Abschluss Am Samstag ging’s zu TSV mit Remis zum Abschluss
Am Samstag ging’s zur Zweitvertretung des SV Kays. Die Gäste kamen überhaupt nicht in die Partie: Zweikämpfe wurden verloren, spielerisch brachte man nichts zustande und auch Torchancen waren Mangelware. Die Gastgeber machten ihre Sache zwar gut, doch die Sonnenhuber-Elf trug dazu auch wesentlich bei. Die Grün-Weißen hatten dann fast folgerichtig zwei große Möglichkeiten zur Führung, aber Florin Bauer brachte den Ball aus kurzer Entfernung nicht über die Linie und Peter Rauschecker scheiterte am Pfosten. Schnaitsee wurde nur einmal richtig gefährlich als Eric Löffelmann nach einer Ecke zum Kopfball kam, welchen aber Heimkeeper Maier entschärfen konnte.  Die Halbzeitansprache zeigte dann Wirkung: Die Gäste wachten auf, mussten aber in der 51. Spielminute das 0:1 hinnehmen. Anschließend rannten Oberbauer, Lamprecht & Co. weiter an, ohne zunächst was Zählbares zu erzwingen. Severin Schlucks Freistoß wurde pariert, nachdem der Ort des Vergehens eher innerhalb des Strafraums lag. Auch Martin Oberbauers Versuch wurde geblockt und als dann Severin Schlucks Versuch von der Latte vor die Linie sprang und der durchlaufende Lukas Lamprecht den Ball nicht ins Tor bugsieren konnte, sah man schon wie der sichere Verlierer aus. Doch wie so oft in dieser Vorwinterrunde erzwang der Tabellenführer noch ein Tor in der Schlussphase. Alex Lamprecht flankte vors Gehäuse und ein 
ein Kayer Verteidiger setzte seinen Klärungsversuch unglücklich in die eigenen Maschen. In den Schlussminuten hatte man noch einmal Glück, als Florian Bauer alleine auf das Schnaitseer Tor zulief, den Moment des Abschlusses aber verpasste und so mit vereinten Kräften doch noch verteidigt werden konnte.  Schlussendlich nimmt man einen Punkt mit in die verdiente Winterpause und ist jetzt 12 Spiele ungeschlagen.
TSV Schnaitsee gewinnt mit 3:1 gegen den TSV Feich TSV Schnaitsee gewinnt mit 3:1 gegen den TSV Feichten vor 150 Zuschauern - Zehnter Sieg für die Rot-Weißen
Die ersten zehn Spielminuten war das Spiel relativ ausgeglichen, erste nennenswerte Aktion war eine Ecke für von Feichten in der 6. Minute, nachdem Eric Löffelmann eine vielversprechende Chance des Gegners abgegrätscht hatte. Danach häuften sich die Chancen für den Gastgeber. So ging das bis zur Halbzeitpause - viele Chancen und Torschüsse für Schnaitsee, aber die Abschlüsse sind nicht zwingend genug.  Die 2. Hälfte beginnt, wie die 1. endete: Chancenplus für Schnaitsee, aber nichts Zwingendes. In der 53. der erste Treffer: Freistoß aus dem Halbfeld für Feichten, Keeper Dominik Herbst fängt den weiten Ball sicher und Schnaitsee kontert, er schlägt einen langen Ball auf Fritz, der passt in die Mitte zu Martin Edlmann, der mit einem grandiosen Lupfer über die Abwehr Bachleitner in Szene setzt, der macht einen Hacken und schießt mit links aus 10 Metern mittig ins Tor.  In der 62. dann eine Ecke für Feichten, der Ball landet irgendwie vor den Füßen von Deniz Sözer, der ihn ins Tor bugsiert. Ausgleich! Danach drängt der Tabellenerste auf die erneute Führung, aber die Schüsse sind meist nicht zwingend genug. Außerdem wird das Spiel ruppiger. Edlmann führt in der 80. Minute einen Freistoß aus 30 Metern aus, den Löffelmann aber knapp neben das Tor köpft, was der Beginn einer fulminanten Schlussphase ist. Die "Fernsehturmkicker“ drängen jetzt noch mehr auf das 2:1. Dies gelingt in der 89 Minute. Der aufgerückte Löffelmann steckt auf Michael Blank an der rechten Strafraumkante schön durch, der platziert und trocken ins lange Eck einschiebt. Jetzt werden noch mehr Räume frei, weil Feichten noch vergeblich versucht den Ausgleich zu markieren. Stattdessen macht Schnaitsee das nächste Tor; sie kontern nachdem ein Freistoß von Feichten bei Blank landet, der spielt den Ball die Linie entlang auf Fritz, der 25 Meter hoch in die Mitte spielt, wo Gmeindl ohne Gegenspieler den Ball annehmen, den Torwart umkurven kann und zum verdienten 3:1 einschiebt.
#nurderTSV
Bilder vom gestrigen Heimspiel. Unsere Fernsehturm Bilder vom gestrigen Heimspiel. Unsere Fernsehturmkicker belohnen sich spät vor 150 Zuschauern 💪💪💪  📸 Von Patrick Konhäuser
Marco Anstötz sponsert neue Spielbälle Die Fern Marco Anstötz sponsert neue Spielbälle  Die Fernsehturmkicker dürfen sich über neue Spielbälle freuen. Zum wiederholten Male hat es sich unser treuer Freund und Unterstützer Marco Anstötz nicht nehmen lassen, dabei dem TSV finanziell unter die Arme zu greifen. Bei der Übergabe an die Mannschaft (siehe Foto) stellte er aber auch gleich klar: „…dass die neuen Bälle natürlich mit einem Sieg dieses Wochenende eingeweiht werden müssen“. Lukas Lamprecht (links) gab ihm daraufhin sein Wort und bedankte sich im Namen der Mannschaft für der großzügigen Spende.  Wer in Zukunft auf der Suche nach frischem Rehfleisch aus der Umgebung ist, für den ist Marco die richtige Anlaufstelle!  #großesMerci
Letztes Heimspiel: Schnaitsee empfängt Feichten Letztes Heimspiel: Schnaitsee empfängt Feichten  Schnaitsee bereits seit zehn Spielen ungeschlagen – Konhäuser fällt für restliche Hinrunde verletzt aus  Am Samstag empfangen die Fernsehturmkicker aus Schnaitsee den TSV Feichten. Nach dem 5:1 Sieg am vergangenen Wochenende gegen den SV Oberfeldkirchen gehen die Mannen um Trainer Markus Sonnenhuber mit breiter Brust in das Spiel. Konnte man doch zum einen die Tabellenführung ausbauen und zum anderen die eigene Serie von zehn ungeschlagenen Spielen in Folge fortsetzen. Doch die letzte Niederlage hagelt es eben gegen jene Feichtener im August (3:2 Auftaktniederlage). Feichten konnte wiederrum die letzten vier Partien nicht gewinnen. Mit zwei Unentschieden gegen die vorderen Mannschaften Tittmoning und Palling holte man aber wichtige Punkte gegen den Abstieg. Aktuell rangiert man auf dem neunten Platz mit neun Punkten.   Die Schnaitseer möchten in den letzten beiden verbleibenden Partien in dieser Saison natürlich nochmal möglichst viele Punkte in die Winterpause mitnehmen und werden daher alles rein werfen. Ob Severin Schluck nach längerer Verletzungspause wieder mitwirken darf, wird sich zeigen. Zudem muss TSV Coach Sonnenhuber aber auf die Flügelspieler Patrick Konhäuser und Raphael Dörringer verzichten.    Die zweite Mannschaft darf sich dieses Wochenende ausruhen und ihr spielfreies Wochenende genießen.  #nurderTSV
Fernsehturmkicker bauen Tabellenführung aus – G Fernsehturmkicker bauen Tabellenführung aus – Gmeindl erneut mit zwei Toren  Bei bestem Fußballwetter gastierte die Sonnenhuber-Elf bei den abstiegsbedrohten Oberfeldkirchnern. Die Gastgeber fingen motiviert an und hatten nach einer Ecke die erste Chance, doch Dominik Grigic köpfte vorbei. Anschließend wachte der Spitzenreiter auf und ging nach einem Doppelschlag in Führung. Erst verwandelte Martin Oberbauer einen Foulelfmeter und dann war Tobias Gmeindl erfolgreich. Edlmann, Schederecker und Co. waren jetzt spielbestimmend, oft wurden die Angriffe aber unsauber zu Ende gespielt. In der 39. Spielminute machte sich dann Eric Löffelmann auf die Reise, spielte sich stark durch und schob zum 3:0 ein. Mit dem Pausenpfiff stellte Tobias Gmeindl nach einer Ping Pong Ecke den 4:0 Halbzeitstand her.  Durchgang zwei begann aus TSV-Sicht gleich denkbar schlecht: Sebastian Namberger verwertete eine Hereingabe zum 1:4. Die Gäste agierten jetzt ein wenig nervös, bekamen aber die Partie mit fortlaufender Dauer wieder unter Kontrolle. Oberfeldkirchen offenbarte nun größere Räume, was Tobias Fritz zum 5:1 nutzte. Bei konsequenterer Spielweise hätten die Gäste das Ergebnis auch weiter in die Höhe schrauben können, doch man vergab auch beste Gelegenheiten recht leichtfertig.  Die Reserve holte zu Hause mit einem 2:2 einen Punkt gegen den FC Grünthal II. Die Tore erzielten Sebastian Reinthaler und Tobias Ederer.  #nurderTSV
Krimi in Traunreut – TSV gewinnt späten 8-Torew Krimi in Traunreut – TSV gewinnt späten 8-Torewahnsinn  Erster gegen Letzten – so hieß das Duell am vergangenen Sonntag. Die Fernsehturmkicker wollte und mussten natürlich dreifach Punkten, kamen jedoch schwer in die Partie. Dennoch hatte man auch in der Anfangsphase schon Hochkaräter zu verzeichnen, welche aber erneut ungenutzt blieben. In 24. Minute stellte Toptorjäger Tobias Gmeindl nach einem Steckpass dann auf 1:0. Schnaitsee hatte weiterhin ein Chancenplus musste aber nach einer cleveren Freistoßvariante den Ausgleich hinnehmen. Nur fünf Minuten später stellte Tobias Gmeindl die Führung wieder her. Kurz vor der Halbzeit hatten die Gäste das 3:1 auf dem Fuß, doch zwei TSV Akteure verstolperten die Hereingabe.  Durchgang zwei gestaltete sich im Prinzip wie der Erste: Die Sonnenhuber-Elf war überlegen, brachte sich durch die Chancenauswertung, die pomadige Zweikampfführung und schwaches Passspiel immer wieder selbst in die Bredouille und hielt so den wacker kämpfenden FC im Spiel. In der 73. Spielminute fiel dann die vermeintliche Vorentscheidung – Martin Edlmann traf von der Strafraumkante flach zum 3:1. Im direkten Gegenzug kassierte man das 2:3 aus der Rubrik Slapstick und in 82. Spielminute dann schlussendlich den Ausgleich. Die Gäste steckten jedoch nicht auf und gingen in der 95. Spielminute zum dritten Mal an diesem Tag in Führung: Lukas Lamprecht schob zum 4:3 ein. Mit dem Schlusspfiff stellte Thomas Unterpointner auf 5:3. Schlussendlich ein Sieg, bei dem man sich das Leben selbst unnötig schwer machte.
Fernsehturmkicker verteidigen mit einem 6:0 Tabell Fernsehturmkicker verteidigen mit einem 6:0 Tabellenführung – Gmeindl mit Hattrick  Nach dem spielfreien Wochenende wollten Lamprecht, Edlmann & Co. natürlich gut aus den Startlöchern kommen und nach dem Kienberg-Remis wieder mit einem Heimsieg starten. Bereits nach wenigen Augenblicken steuerte Tobias Gmeindl alleine auf das Gästetor zu, doch der starke Andreas Szanda hielt. Auch im Anschluss waren die Gastgeber drückend überlegen und man erspielte sich reihenweise Topchancen. Tobias Gmeindl, Patrick Konhäuser und auch Martin Edlmann scheiterten alle samt mehrfach am Gästekeeper. In der 32. Spielminute war es dann aber so weit: Ein Konhäuser Freistoß rutschte zu Tobias Gmeindl durch, welcher zur 1:0 Führung einschob. Bis zur Halbzeit hatte man dann Möglichkeiten zu erhöhen, doch die Chancenauswertung lies zu wünschen übrig. Die Gäste wirkten etwas überfordert, hätten aber kurz vor der Halbzeit aus dem Nichts ausgleichen können als der TSV Defensive fast ein Eigentor unterlaufen wäre.  Durchgang zwei startete wie der Erste: Tobias Gmeindl fand seinen Meister in Szanda. Die darauffolgende Ecke köpfte Eric Löffelmann dann aber zum 2:0 über die Linie. Anschließend war der Bann gebrochen, denn nur fünf Spielminuten später erhöhte Tobias Gmeindl aus spitzem Winkel auf 3:0. Spätestens jetzt war die Gegenwehr der Heinemann-Elf erloschen. Erneut nur wenige Zeigerumdrehungen später entwischte Tobias Gmeindl der Gästedefensive ein weiters Mal und schob zum 4:0 ein. Der eingewechselte Bachleitner stellte, nach Fritz-Vorlagen, mit einem Doppelpack in der Schlussviertelstunde den 6:0 Endstand her.  #nurderTSV
TSV Schnaitsee empfängt den TSV Traunwalchen Nac TSV Schnaitsee empfängt den TSV Traunwalchen  Nach dem spielfreien Wochenende dürfen auch die Fernsehturmkicker aus Schnaitsee wieder ran. Die Elf von Markus Sonnenhuber empfängt am Samstung um 16 Uhr den TSV Traunwalchen.  Die Traunwalchener um Trainer Markus Heinemann konnte vergangenen Sonntag einen wichtigen Dreier gegen den TSV Palling (2:0) einfahren und halten somit weiterhin den Anschluss an die obere Tabellenhälfte. Schnaitsee hingegen bleibt trotz spielfreiem Wochenende weiterhin Tabellenführer und möchte diese weiter ausbauen. Auch wenn die Schnaitseer ihre Siegesserie von sechs Siegen in Folge gegen Kienberg nicht fortsetzen konnten, möchten sie mit einem Dreier in die letzten fünf Hinrundenspiele gehen.  Personell werden die Schnaitseer auf Severin Schluck (Muskelverletzung) verzichten müssen. Sonst stehen alle Spieler zur Verfügung.  #fernsehturmkicker #schnaitsee #nurderTSV
Impressionen von unserer kleinen aber feinen Sport Impressionen von unserer kleinen aber feinen Sportheimseinweihung. 
📸 von Gregor Wenzl
#DANKE
TSV Schnaitsee mit Punkteteilung Lokalderby vor 2 TSV Schnaitsee mit Punkteteilung  Lokalderby vor 210 Zuschauern – Fernsehturmkicker festigen Tabellenführung  Am Samstag empfingen die Fernsehturmkicker den Dritten Kienberg zum Spitzenspiel. Schnaitsee fand vor einer tollen Kulisse gut in die Partie. Defensiv wurde man kaum gefordert und offensiv machte man das Spiel. Dennoch konnte man sich für die gute Leistung nicht belohnen. Mehrfach wurde man im letzten Moment abgeblockt oder blieb mit unsauberen letzten Pässen an der Kienberger Defensive hängen. Dann folgte die kalte Dusche: Florian Griesbeck wurde schön in Szene gesetzt, entwischte der TSV Abwehr und schob zum 0:1 ein. Bis zur Halbzeit hatte die Heimelf noch zwei gute Chancen, doch Lukas Lamprecht köpfte an die Latte und Konhäusers indirekter Freistoß wurde auf der Linie geblockt.  Der zweite Durchgang war ein Abziehbild des ersten: Schnaitsee spielte auf und war überlegen, die Gäste verteidigten mit Mann und Maus. Die Heimoffensive hatte aber weiter Ladehemmung. Tobias Gmeindl traf die Latte, Dominik Schederecker drosch das Leder über das Tor und die TSV Fernschüsse fielen zu harmlos aus. In der 83. Spielminute dann doch noch der erlösende Ausgleich: Patrick Konhäusers 20 Meter Freistoß fand den Weg ins Tor. Anschließend hatte Thomas Unterpointner sogar noch die Führung auf dem Fuß, doch sein Versuch ging übers Tor. Nach einer hitzigen Schlussphase war dann Schluss an der Kirchensurer Straße. Schnaitsee zeigte eine ansprechende Leistung und muss etwas der Chancenverwertung hinterher trauern.
TSV Schnaitsee empfängt TUS Kienberg zum Derby-To TSV Schnaitsee empfängt TUS Kienberg zum Derby-Topspiel  Nach dem Last-Minute Sieg am letzten Wochenende in Obing dürfen die Fernsehturmkicker aus Schnaitsee diesen Samstag um 16 Uhr wieder zuhause am frisch eingeweihten Sportheim ran. Zu Gast ist der TuS aus Kienberg (3.). Die Schnaitseer haben derzeit einen Lauf: mit 6 Siegen in Folge führen sie die Tabelle der A-Klasse 5 an. Kienberg hingegen musste in den vergangen zwei Spielen jeweils eine Niederlage hinnehmen und gab die Tabellenführung daher vorletztes Wochenende an die Schnaitseer ab. Mit einem Sieg in Schnaitsee könnte man aber ran rutschen und das Rennen um die Tabellenführung wieder spannend machen. Ein intensives Spiel ist daher zu erwarten.   Auf der Schnaitseer Seite hofft man auf die Rückkehr des Torwarts Dominik Herbst, welcher nun seit dem Derby gegen Waldhausen vier Spiele aufgrund einer Muskelverletzung fehlte. Als schmerzhaften Ausfall muss Markus Sonnenhuber Mittelfeldspieler Severin Schluck verbuchen, welcher in Obing bereits nach einer halben Stunde verletzt raus musste. Weiterhin fehlen wird zudem Innenverteidiger Martin Oberbauer.  #nurderTSV
Liebe Mitglieder, Unterstützer, Helfer, Sponsoren Liebe Mitglieder, Unterstützer, Helfer, Sponsoren und Freunde des TSV,  leider müssen wir unseren Tag der offenen Tür vorerst vertagen. Wir hoffen wir können Euch alle nächstes Jahr nochmal in das neue Sportheim einladen. Die weiterhin bestehenden Coronaauflagen bei öffentlichen Festivitäten lassen einen ausgelassen Tag leider nicht zu. „Es widerspricht dem Geist einer fröhlichen, ungezwungenen und offenen Feier, dass wir hier mit Zwang und den Einschränkungen folgend agieren – so macht das keinen Spass“, so TSV-Vorstand Manfred Heistracher.  Am kommenden Freitag (17.09) findet dennoch die offizielle Einweihung statt. In einem kleinen Rahmen will der TSV mit ein paar geladenen Gästen das Sportheim segnen.
Schnaitsee mit Last-Minute Sieg Am Samstag trat m Schnaitsee mit Last-Minute Sieg  Am Samstag trat man bei der Obinger Reserve an. In Durchgang eins machte man durchaus ein ordentliches Spiel, wobei man wenig klare Offensivaktionen hatte. Dennoch hatte man den Führungstreffer auf dem Fuß, doch Thomas Unterpointner scheiterte am Torwart und Max Bachleitner brachte den Nachschuss nicht am Keeper vorbei. Schnaitsee rannte weiter an, man konnte sich aber keinen Treffer herausspielen. Obing selbst war zunächst nur mit Defensivaufgaben beschäftigt und versuchte über Nadelstiche zum Erfolg zu kommen ohne wirklich gefährlich zu werden.  Durchgang zwei startete mit einem Aufreger: Zunächst wurde ein Obinger Handspiel übersehen, dann Torhüter Konhäuser gefoult. Beides wurde nicht geahndet und so schob Kilian Schätzke ein. Die Sonnenhuber-Elf war nun gefordert, brachte aber erneut den Ball nicht über die Linie. Dies änderte sich erst in den Schlussminuten: Lukas Lamprecht wurde im Strafraum zu Fall gebracht und der Schiedsrichter entschied etwas zweifelhaft auf Strafstoß, welchen Tobias Gmeindl sicher verwandelte. In der Schlussminute kam es dann noch besser. Dominik Schedereckers Freistoß wurde an die Latte geköpft und Thomas Unterpointner verwertete den Abpraller – 2:1. Die Fernsehturmkicker brachten das Ergebnis dann über die Zeit. Ein Spiel mit viel Diskussionsstoff, aber sicher – auf Grund der erspielten Torchancen – nicht unverdient.  Die Reserve musste eine 0:3 Niederlage gegen Vogtareuth II hinnehmen. Das Spiel hätte auch einen ganz anderen Verlauf nehmen können, trafen doch die Unterforsthuber-Schützlinge gleich dreimal Aluminium.    #nurderTSV
TSV Schnaitsee weiter siegreich Am Wochenende gas TSV Schnaitsee weiter siegreich  Am Wochenende gastierte die Sonnenhuber-Elf bei den noch ungeschlagenen Pallingern. Die Gäste kamen gut rein in die Partie und führten nach 14 Spielminuten mit 1:0. Raffael Dörringer fand im zweiten Versuch Lukas Lamprecht und der schob souverän ein. Auch anschließend hatten die Rot-Weißen Oberwasser, doch Tobias Gmeindl und Serverin Schluck scheiterten mit ihren Versuchen. Nach der Trinkpause erstarkten dann die Gastgeber, wobei auch für sie nichts Zählbares heraussprang. Torhüter Patrick Konhäuser war stehts auf dem Posten und hielt die knappe Halbzeitführung fest.  Durchgang zwei begann ereignisreich: Hans Mittermayr foulte seinen Gegenspieler im Strafraum und der fällige Elfmeter wurde von Dominik Sternitzky verwandelt. Fast im Gegenzug war aber erneut Mittelfeldmotor Lamprecht zur Stelle und stellte den alten Abstand nach einer Standard wieder her. Nur kurze Zeit später jubelten die Gäste erneut doch Severin Schlucks Treffer wurde zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen. In der 70. Spielminute war es dann aber so weit: Hans Mittermayr setzte Tobias Gmeindl in Szene, welcher zum 3:1 einschob. In der Schlussphase boten sich dann noch die Chancen auf die endgültige Entscheidung, welche aber nicht sauber genug ausgespielt wurden. So wurde nochmal gezittert als Dominik Sternitzky in der 90. Spielminute auf 2:3 verkürzte. Die Gäste brachten die Führung jedoch über die Zeit.  Die Reserve konnte aus ihrer 1:0 Führung kein Kapital schlagen und verlor in Jettenbach mit 2:8. Die Tore erzielten Tobias Fritz und Sebastian Reinthaler.   #nurderTSV
Am vergangenen Samstag stand das Heimspiel gegen T Am vergangenen Samstag stand das Heimspiel gegen Tittmoning an. Schon nach wenigen Minuten hatten die Gastgeber die Chance zur Führung, doch Tobias Fritz wurde geblockt. In der 12. Spielminute war’s dann aber so weit. Tittmoning stand sehr offen, Lukas Lamprecht steckte zu Tobias Fritz durch, welcher den Torwart umspielte und zum 1:0 einschob. Nur drei Minuten später hatten die Heimfans erneut den Torschrei auf den Lippen doch Tobias Gmeindl blieb am Gästekeeper hängen. Auch der nächste Versuch von Tobias Gmeindl fand nicht den Weg in das Tor. Zehn Minuten vor der Pause traf dann aber auch Tobias Gmeindl und stellte auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit verkürzte das ansonsten sehr harmlose Tittmoning auf 1:2.  Durchgang zwei verlief ähnlich wie der erste: Schnaitsee versiebte reihenweise Topchancen, spielte aber konsequent weiter nach vorne. Die Gäste ihrerseits waren etwas überfordert und kamen so gar nicht ins Spiel. Dennoch dauerte es bis in die Schlussminuten bis wieder etwas Zählbares heraussprang. Tobias Fritz gelang dann das erlösende 3:1 und Tobias Gmeindl stellte mit dem Schlusspfiff das 4:1 Endergebnis her. Im Großen und Ganzen spielerisch eine ansehnliche Leistung, wobei man an der Chancenverwertung arbeiten sollte.  Auch die Reserve war zu Hause siegreich. Gegen Ramerberg II holte man nach einem Rückstand ein 3:1. Die Tore erzielten Christoph Kinzner per Doppelpack und Manuel Stocker.  📸 von Johannes Wimmer (SV Reichertsheim)
Am Samstag wieder mit beiden Mannschaften in Schni Am Samstag wieder mit beiden Mannschaften in SchniazCity! #nurderTSV
Mehr laden...

Schlagwortwolke

A-Klasse A-Klasse 3 Asylbewerber Auswärtsspiel Beachvolleyball Budenzauber Corona Disco Ehrung Einladung Ergebnisse Fasching Finale Flüchtlinge Fußball Gemeindederby Hallenturnier Hallenturniere Heimspiel Heimspieltag Intersport Wagner Trophy Jahreshauptversammlung JHV Jubiläum Jugendsprecher Langlauf Neuwahlen Online Anmeldung Relegationsspiel Schnuppertraining Sparkassen Trophy Spende Spielbericht Sponsor Sponsoring Sportheim Sprint Triathlon Trikots TSV Turnier Vereinsjugendtag Volleyball Vorbereitung Vorbericht Weihnachtsfeier

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Facebook Instagram
  • Kontakte
  • Vorstand
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2023 TSV Schnaitsee e.V.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
EinstellungenAlle akzeptieren
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Neben der Analyse und Statistik werden auch Cookies von Drittanbietern eingebunden. Diese Cookies werden im Browser gespeichert. Im Folgenden besteht die Möglichkeit die Verwendung verschiedener Cookies zu unterbinden. Die vollstände Datenschutzerklärung finden Sie hier.
Notwendig
Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Andere
Andere Cookies sind Cookies die bisher nicht klassifiziert sind und in keine der anderen Kategorien passen.
Analytics
Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
CookieDauerBeschreibung
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Performance
Performance Cookies analysieren Parameter wie die Ladezeiten der Webseiten und helfen dadurch die Nutzererfahrung zu verbessern.
CookieDauerBeschreibung
wt_nbg_Q3sessionWebtrekk sets this cookie for load balancing to send all the requests by a user to the same server.
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Füge TSV Schnaitsee e.V. zu deinem Homescreen hinzu!

Hinzufügen